Verkehr

Swantje Michaelsen
03.03.20 11:32

In einem erneuten Antrag fordert die Regionsfraktion der Grünen die Verkehrsinfrastruktur so zu planen und einzurichten, dass es keine Toten und Schwerverletzten mehr gibt (Vision Zero).

Swantje Michaelsen
19.02.20 10:03

„Wir fordern, dass auf Fahrzeugen der Region mit Aufklebern auf den Mindestabstand von 1,5 m beim Überholen von Radelnden hingewiesen wird.

Evrim Camuz
22.01.20 10:00

„Öffentlicher Personennahverkehr und das Fahrrad stellen für uns Grüne die wichtigsten Bausteine der Verkehrswende dar. Wir brauchen endlich die finanzielle und gesetzliche Unterstützung der Bundesebene, um hier vor Ort in großen Schritten Richtung Verkehrswende gehen zu können.

27.09.19 11:31

Grüne Regionsfraktion verteilt Tickets am Aegi

Am Montagmorgen, den 30.9.,  ab 8.15 Uhr verteilt die Grüne Regionsfraktion kostenlos Tickets am Aegi an im Stau stehende Autofahrer*innen. Mit dieser Aktion weisen wir auf die Möglichkeit eines kostenfreien oder sehr viel preiswerteren Nahverkehr hin.

26.08.19 08:37

Grüne begrüßen Forderungen von Fridays for Future Hannover

„Die Forderungen der Fridays for Future Hannover sind umfangreich und weitreichend. Sie betreffen unsere Mobilität, Energieversorgung, Bautätigkeit, Öffentlichkeitsbeteiligung und Landwirtschaft. Aber genau das bedeutet Klimaschutz!“ sagt Ute Lamla, Klimapolitische Sprecherin der Regionsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

30.04.19 11:29

„Wir Grüne beantragen eine Anhörung der Schüler*innen von Fridays for Future im Fachausschuss. Es wird Zeit, dass ihre Forderungen ernst genommen und in politisches Handeln umgesetzt werden “, sagt Ute Lamla, klimaschutzpolit. Sprecherin der Grünen Regionsfraktion. „Die CO2-Bilanz der Region Hannover zeigt, wie viel noch zu tun ist.“

Radweg
21.03.19 13:19

Die Regionsverwaltung arbeitet mit großem Engagement an der Verwirklichung eines Radschnellwegenetzes in der ganzen Region, doch immer wieder werden den Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung Steine in den Weg geworfen. Zuletzt wurde die leichter umsetzbare Variante nach Garbsen am Westschnellweg entlang verworfen, weil das Landesbauamt den Westschnellweg in Zukunft noch ausbauen möchte und daher die Fläche reserviert hat. Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover fordern einen grundsätzlichen Politikwechsel auf allen Ebenen, um dieses wichtige Infrastrukturprojekt nicht weiter auszubremsen.

Grüne Hannover
Evrim Camuz
23.01.19 14:15

Ziel ist es, Verkehrsinfrastruktur so zu gestalten, dass es keine Verkehrstoten und Schwerverletzten mehr gibt. Schweden hat in den 90er Jahren dafür den Begriff „Vision Zero“ geprägt. Gehört eine Bike-Flash-Anlage dazu? Grüne meinen Ja, denn Kreuzungen sind echte Gefahrenzonen für Zufußgehende und Radfahrende.

08.11.18 12:21

„Wir brauchen dringend mehr Kapazitäten am Hauptbahnhof Hannover. Dass der Eisenbahnknoten Hannover nun in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen wurde ist folgerichtig. Nun muss die Finanzierung für den Bau der zusätzlichen Gleise sichergestellt werden und das Projekt zügig in die Umsetzung gehen“, sagt Swantje Michaelsen, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion.

Swantje Michaelsen
06.11.18 08:38

„Um unsere Städte ruhiger, sauber und sicher zu machen und Fahrverbote zu vermeiden, brauchen wir Mobilitätskonzepte für Menschen, nicht für Autos. Für eine lebenswerte Region müssen wir mehr in Radverkehr und ÖPNV investieren“, sagt Henning Krause, Vorsitzender des Regionsverbands.

Seiten