Verkehr
Eine Region – ein Preis: Abschaffung der Tarifzonen im GVH
„Wir fordern die zeitnahe Einführung einer GVH Jahreskarte für 365 Euro im Jahr für Alle“, so Swantje Michaelsen, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion. „Diese gilt für die ganze Region Hannover. Eine Region – ein Preis.“
„AutofahrerInnen dürfen nicht als wichtiger erachtet werden, als StadtbahnfahrerInnen!" fordert Brigitte Nieße Fraktionsvorsitzende der Grünen Regionsfraktion. "Wenn viele Menschen mit dem Auto an den Adventswochenenden in die Innenstadt fahren, darf dies nicht heißen, dass dadurch Stadtbahnfahrende Umleitungen und Streckenkürzungen in Kauf nehmen müssen."
„Die SparCard Schüler, die zum 1.1.2018 eingeführt wird, spart viele Gruppen von der preiswerten Nutzung des ÖPNV aus.“ Das stellt Evrim Camuz, Grüne Abgeordnete im Verkehrsausschuss der Region Hannover, vor der offiziellen Ankündigung durch die Regionsverwaltung fest.
Ab heute fährt die Linie 10 wieder oberirdisch. Die neue Endhaltestelle in der Innenstadt ist ab jetzt die Station Hauptbahnhof/ZOB mit Hochbahnsteig.
Gestern (14.09.2017) stand im Verkehrsausschuss der Region Hannover ein gemeinsamer Änderungsantrag der GRÜNEN und der Gruppe REGION zur Abstimmung, in dem es um schnellen Ersatz für acht Defibrillatoren an Haltestellen der ÜSTRA ging.
„Der jetzige Zustand ist so nicht tragbar“, sagt Immo Heinzel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion. „Die Einwohnerinnen und Einwohner in Empede, Basse und Suttorf werden schon heute durch die Umleitung des Schwerlastverkehrs über Gebühr belastet.“
Grüne: Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs nicht in Frage stellen
Kurze-Kamp-Straße und Bothfeld müssen zeitnah realisiert werden
Grüner Antrag zu Pedelecs am 15. August im Verkehrsausschuss
Grüne fordern aus Anlass der Entwicklungen des Holländischen Pavillon den Hochbahnsteig ´Expo-Park´