Umwelt & Klima
Straßenbäume werden oft unterschätzt. „Bäume an Regionsstraßen dienen der Biotopvernetzung“, betont Ulrich Schmersow. In Namen der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Regionsversammlung stellt er hierzu eine Anfrage.
"Wir nehmen die Randstreifen in den Fokus und informieren uns über ihren aktuellen Zustand“, sagt Ulrich Schmersow.
„Diese Routen sind wichtig für den Alltagsverkehr der Zukunft“, sagt Meike Schümer, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion. „Ich begrüße es, dass in den betroffenen Kommunen rege diskutiert wird!“
„Wir freuen uns, dass der Schutz der Hannoverschen Moorgeest nach jahrelanger Diskussion einen wichtigen Schritt vorangekommen ist“, sagt Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher der grünen Regionsfraktion.
„Wir haben in der Region genug Kiesabbau – der Brelinger Berg muss nicht zerstört werden!“, betont Brigitte Nieße, regionalplanungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Regionsfraktion.
Brigitte Nieße, die klimaschutzpolitische Sprecherin begrüßt den Auftakt: "Mit dem Veggietag tun wir sowohl dem Klima als auch uns selbst etwas Gutes."
Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Grüne Mitgliederversammlung am 12.11. muss Ergebnis noch bestätigen.
„Es gibt widersprüchliche Informationen zum Abtrag der Luther Asbesthalde nach Brandenburg“, so Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion. „Wir brauchen jetzt eine Lösung - zum Wohle der Wunstorferinnen und Wunstorfer!“
"Schön, dass am Ende auch der CDU aufgeht, dass das Projekt Leinebogen geschützte Naturschutzflächen vernichtet", freut sich Brigitte Nieße, Sprecherin der grünen Regionsfraktion für Regionalplanung.