Themen
In der gesamten Region Hannover werden in den kommenden Jahren die Abfallsäcke abgeschafft und durch nachhaltige Abfalltonnen ersetzt. SPD und Bündnis 90/Die Grünen ermöglichen jetzt innerhalb der ersten drei Monate nach der Erstaufstellung einen kostenlosen Tonnentausch durch aha. Gleiches gilt, wenn sich der Abfuhrkalender für Hausabfälle ändert. Der Ausschuss für Abfallwirtschaft stimmte am 07.12.23 einem entsprechenden Antrag zu.
Gäste der ukrainischen Delegation der Region Obuchiw und unseres polnischen Partnerlandkreises Posen kamen zusammen um einander kennenzulernen und eine gemeinsame Partnerschaft auszuloten.
In einer gemeinsamen Resolution bekunden die Gruppe CDU/FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen ihre volle Solidarität mit Israel und verurteilen Gewalt und Hass gegen den Staat Israel sowie jüdisches Leben. Das hat die Regionsversammlung heute mit breiter Mehrheit verabschiedet.
Die Grünen begüßen die Entscheidung der Region Hannover den Widerspruch des Serengeti-Parks zurückgewiesen und sind froh, dass es keine Schädigungen und Fällungen von Bäumen in der Wedemark geben wird.
"Die Rückkehr des Wolfes ist ein Erfolg für den Naturschutz. Hat aber auch zu Konflikten und Herausforderungen geführt."
"Mit der vorliegenden Beschlussdrucksache wird die Verwaltung ermächtigt, der Zoo Hannover gGmbH einen Investitionszuschuss von maximal 1,8 Mio € für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Parkdeck des Erlebnis-Zoo Hannover zu gewähren."
"Alte schwarze Säcke und neue bunte Tonnenvielfalt! .... so lautet das Motto der aktuellen Vorlagen aus dem Abfallbereich. Denn ab jetzt wird in der gesamten Region Hannover - wie auch im Rest der Republik - der Abfall in Tonnen gesammelt."
"Dafür ist es wichtig, dass auch in den 21 Mitgliedskommunen die Zeichen auf Verkehrswende gestellt werden. Vorbildlich ist hier die Landeshauptstadt Hannover. Sie hat ambitionierte Pläne vorgelegt, wie die umweltfreundlichen Verkehrsmittel gestärkt werden."