Umwelt & Klima
Der hannoversche Landtags-Abgeordnete Enno Hagenah macht mit einer Anfrage an die Landesregierung die Pannenserie bei der Müllverbrennungsanlage in Lahe zum Thema in der Landtagssitzung der kommenden Woche.
Angesichts der unglaublichen Häufung von Fehlern fordert die Regionsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen eine völlige Aufklärung des Störfalls bei der MVA Lahe.
Grüne in Region Hannover bilden Arbeitsgruppe Fluglärm Dette: "Um mehr zu erreichen, wollen wir als regionales Netzwerk arbeiten!"
Für die Landeshauptstadt Hannover gibt es seit Jahren ein attraktives, aber kaum bekanntes Angebot für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV): die "HannoverCard”. Diese wollen die Grünen bekannter machen und sich für eine RegioCard einsetzen.
"Eine Erhöhung der Müllgebühren ist leider - auch in dieser Höhe - unvermeidlich", betont Annemarie Schacherer, umweltpolitische Sprecherin der Regionsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen.
Mit einem AKTIONSTAG appellieren Politiker/-innen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Regionsversammlung an alle Verantwortlichen, die Zukunft der regionalen Naherholung zu sichern.
In einem Schreiben an Regionspräsidenten Dr. Arndt regen Ratsherr Michael Dette und Mitglied der Regionsversammlung Mark Meißner an, durch Schaffung eines Bahnsteigs an der Wendeschleife der bestehenden Stadtbahnlinie, den neuen IKEA-Standort an den ÖPNV anzubinden.