Grüne kritisieren den schlechten Naturschutz von Rot/Schwarz
ulrich_schmersow_hintergrund_weiss.jpg

Grüne kritisieren den schlechten Naturschutz von Rot/Schwarz
„SPD und CDU weichen systematisch unsere Naturschutzverordnungen für Naturschutzgebiete auf, indem sie vor den Interessen der Lobbyorganisation der Landwirtschaft und der Forsten einknicken“, sagt Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion. „Ohne eine intakte Umwelt gefährden wir unsere Lebensgrundlage. Und diese beginnt bei uns vor der Tür in den Naturschutzgebieten der Region! Wir brauchen jetzt eine schnelle rechtliche Sicherung der Schutzgebiete.“
Niedersachsen wird es als einziges deutsches Bundesland wohl nicht schaffen, die Schutzgebiete nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU bis Ende des Jahres 2018 auszuweisen. Auch die Region Hannover arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Ausweisung der Schutzgebiete. Ansonsten drohen Seitens der EU empfindliche Strafzahlungen.
„Die Verordnung über das Naturschutzgebiet `Altwarmbüchener Moor` war Ende Mai zur Beratung im Umweltausschuss. Seitdem hängt sie im Regionsausschuss fest. Die Entscheidung verzögert sich immer weiter. Gerade mit Blick auf die drohenden Strafzahlungen können wir uns eine solche Politik des Verzögerns nicht leisten“, sagt Schmersow. „Hier werden Lobbyinteressen über die Interessen der Steuerzahlenden sowie der Natur gestellt.“
Für weitere Informationen erreichen Sie
den Umweltpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Grüne in der Regionsversammlung, Herrn Schmersow