07.01.11 11:57

In einer Anfrage an die Regionsverwaltung klärt Doris Klawunde, die Sprecherin für Verbraucherinnen- und Verbraucherschutz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ob und ggf. in welchen Betrieben in der Region Hannover die erlaubte Höchstgrenze an Dioxin-Belastung überschritten wurde.

06.01.11 15:27

Dioxinbelastetes Futter wurde an Betriebe abgegeben, so dass Eier mit überhöhten Dioxinrückständen in den Handel gelangten. Auch in der Region könnte die erlaubte Höchstgrenze überschritten worden sein. "Dieser Skandal zeigt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher auf ihr Einkaufsverhalten achten sollten", betont Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher der Regionsgrünen.

16.12.10 14:58

Heute wurde im Historischen Museum das Buch "Kali, Kohle und Kanal. Industriekultur in der Region Hannover" vorgestellt. "Den vielen Menschen, die zu diesem Buch beigetragen haben gilt unser Dank" sagt Brigitte Nieße, Sprecherin für Naherholung der GRÜNEN Regionsfraktion. "Dieses Werk ist ein weiterer Beitrag zur gelebten Industriekultur in der Region Hannover."

15.12.10 09:32

In der heutigen Regionsversammlung wurde erneut deutlich, dass es keine Mehrheit für das Privatprojekt Leinebogen gibt. Bei dem Projekt würden möglichst viele exklusive Seegrundstücke für die oberen Zehntausend geschaffen werden. "Diese Idee ist gegen die Menschen gerichtet, die dort heute leben, und künftig ausgesperrt würden", sagt Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Regionsfraktion.

03.12.10 15:07

"Das Land stellt offenbar bedenkenlos Unternehmensinteressen über die berechtigten Ansprüche auf Naherholung und Naturschutz", so Brigitte Nieße, Sprecherin für Regionalplanung der grünen Regionsfraktion.

Seiten