Themen
Die Fraktion der FDP möchte durch einen Antrag gerne Regionsmittel aus dem Konjunkturpaket II den regionszugehörigen Kommunen für deren allgemein bildenden Schulen zur Verfügung stellen. Die Grünen fordern dagegen vehement die volle Konzentration auf die Schulen in der eigenen Trägerschaft - nämlich die Berufsbildenden Schulen und die Förderschulen.
Grüne fordern Klarheit über zukünftigen Umfang der Nahverkehrsmittel vom Land.
"Es kann nicht sein, dass an den Fahrkartenautomaten der Bahn nicht alle Fahrkartenvarianten angeboten werden", empört sich Meike Schümer, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen in der Region Hannover.
Hier findet ihr das Konzept der Regionsfraktion für einen Solidarpass in der Region Hannover als pdf.
Die Grünen in der Regionsversammlung sind verärgert über das Vorgehen des Regionspräsidenten bei der Staude-Ansiedlung und sehen in der neuerlichen Ausnahme den tatsächlichen Regelfall auf dem Expo-Ost Gelände.
Grüne Regionsfraktion vermisst konstruktiven Beitrag der CDU zum Klimaschutzrahmenprogramm
Grüne fordern vom Land im Rahmen des Konjunkturprogramms eine Gleichbehandlung aller Kommunen und Gebietskörperschaften Schlieckau und Saris: "Region und Stadt Hannover müssen bei Verteilung der Konjunkturmittel angemessen stark berücksichtigt werden!"
Grüne Regionsfraktion kritisiert mangelndes Problembewusstsein des niedersächsischen Umweltministers Sander
Am 27. November fand im Sozialausschuss der Region das mit Spannung erwartete Hearing zum Thema "Sozialtarif ÖPNV" für die Region Hannover statt. Das Hearing sollte über alternative Umsetzungsmöglichkeiten eines Sozialtarifs für die Region Hannover informieren.
Nach acht Jahren Region zeichnet sich für den Regionshaushalt 2009 die erste Erhöhung der Regionsumlage ab.Der Vorschlag der Verwaltung sieht eine Umlageerhöhung von 2 Prozent vor.