Themen
Nach der Zulassung des Impfstoffes von BioNTech/Pfizer für 5- bis 11-Jährige sollte die Region Hannover zügig alle nötigen Vorbereitungen treffen, um Kindern ein Impfangebot zu machen, fordert Sinja Münzberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Regionsfraktion.
Jede 4. Frau in Deutschland erlebt Gewalt in ihrer eigenen Familie, dabei sind auch oft Kinder mitbetroffen. Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen jährt sich am 25. November dieses Jahrs zum 21. Mal und ist Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.
SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Region Hannover haben heute einen Koalitionsvertrag für die gemeinsame Arbeit der nächsten fünf Jahre vorgelegt. Das teilten die Vorstände beider Parteien am Freitag mit, nachdem sie in den vergangenen Wochen intensiv verhandelt haben.
Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung hat für die neue Wahlperiode Evrim Camuz und Sinja Münzberg als Fraktionsvorsitzende gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende sind künftig außerdem Simone Meyer, Ulrich Schmersow und Christian Fleer im Fraktionsvorstand vertreten.
„Der Informationsaustausch war konstruktiv und hat sich gelohnt. Auch für den Serengeti-Park. Denn jetzt ist klar, dass der Transport, wie derzeit vom Logistik-Unternehmen geplant, so nicht möglich ist. Die Beeinträchtigungen und Eingriffe in die Natur sind einfach zu radikal.“, so Ulrich Schmersow, der stellv. Fraktionsvorsitzender.
Die aktuellen Infektionszahlen zeigen, dass sich die Lage bereits jetzt zuspitzt. Mit 83,4 pro 100.000 Einwohner*in hat die Region Hannover landesweit wieder einen der höchsten Inzidenzwerte. „Ich vermisse immer noch die kreativen Ideen, um weitere Impfangebote zu schaffen sowie intensivere Aufklärungsarbeit zu leisten" so die gesundheitspolitische Sprecherin, Birgit Ballweg.
Die Anfrage der Grünen Regionsfraktion zeigt Wirkung. Der geplante Transport der Militärmaschine „Kurt Schumacher“ von Langenhagen nach Hodenhagen wäre sonst wohl in einer Nacht und Nebel Aktion abgelaufen. Auch wenn sich die Region noch nicht dazu äußern möchte, wird das Ausmaß der gigantischen Transportaktion inzwischen deutlich.
Mit einer Anfrage fordern die Grünen mehr Informationen zum angekündigten Schwertransport des ausgemusterten Airbus 310 „Kurt Schumacher“ von Langenhagen nach Hodenhagen. Besonders über den Zeitpunkt des Transportes und zu möglichen Folgeschäden an Natur und Landschaft herrscht noch Unklarheit.