Nahverkehrsplan 2008 beschlossen
Die Grüne Regionsfraktion ist mit dem Nahverkehrsplan 2008 zufrieden. Insgesamt haben wir 31 Änderungsvorschläge eingebracht. Weiterlesen $uuml;ber: Nahverkehrsplan 2008 beschlossen
Die Grüne Regionsfraktion ist mit dem Nahverkehrsplan 2008 zufrieden. Insgesamt haben wir 31 Änderungsvorschläge eingebracht. Weiterlesen $uuml;ber: Nahverkehrsplan 2008 beschlossen
Grüne fordern Zugeständnisse der Bahn beim Aufzugbau Weiterlesen $uuml;ber: Sehnder Bahnhof soll behindertenfreundlich ausgebaut werden
Hochbahnsteig auf der Benno-Ohnesorg-Brücke gleichzeitig mit Brückenneubau realisieren Weiterlesen $uuml;ber: Linden wird besser und schneller vernetzt:
Mit einem Doppelschlag wehren sich die Regionsgrünen gegen die Nahverkehrskürzungen durch das Land. Gemeinsam mit dem Gruppenpartner SPD stellen sie eine Resolution an das Land und einen Änderungsantrag ind den Verkehrsausschuss der Region. Weiterlesen $uuml;ber: Grüne fordern Verantwortung vom Land
Klimaschutz und Mobilität dürfen durch Streichung der Regionalisierungsmittel nicht beeinträchtigt werden Weiterlesen $uuml;ber: Grüne wollen keine Kürzungen bei Bussen und S-Bahnen
Land muss Kürzung der Regionalisierungsmittel im Nahverkehr zurücknehmen Weiterlesen $uuml;ber: Grüne fordern 38 Mio. € vom Land
Bau fördert die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs Weiterlesen $uuml;ber: Grüne für Radgarage in Wunstorf
Kommunale Zusammenarbeit muss geprüft werden Weiterlesen $uuml;ber: Neues Modell für die Straßenbewirtschaftung in Neustadt?
Region und ZGB sparen trotzdem Geld und mehr Fahrgäste nutzen den Nahverkehr Weiterlesen $uuml;ber: Pendler zwischen Braunschweig und Hannover sollen günstiger mit der Bahn fahren können
Für die Landeshauptstadt Hannover gibt es seit Jahren ein attraktives, aber kaum bekanntes Angebot für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV): die "HannoverCard”. Diese wollen die Grünen bekannter machen und sich für eine RegioCard einsetzen. Weiterlesen $uuml;ber: Grüne fordern HannoverRegioCard