22.07.22 13:00
Bericht aus Berlin

Ute Lamla, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, war wenige Tage vor Abschluss des großen Umwelt- und Energiegesetzpaketes zu Gesprächen bei Bundestagsabgeordneten aus Hannover in Berlin unterwegs. Welche neuen Gesetze wird es zukünftig geben und wo wird nachgesteuert? Wichtige Fragen, die auch den Klimaschutz hier bei uns in der Region bewegen.

14.07.22 08:07
GRÜNE Regionsfraktion

In diesem Newsletter berichten wir über unsere Aktivitäten aus den letzten Wochen und auch über wichtige TOPs aus der Regionsversammlung am 12.07.22.

13.07.22 08:36

Die Regionsversammlung hat an 12. Juli 2022 den gemeinsamen Abtrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bechlossen, dass die Region Hannover in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. am Modellprojekt "Wege ins Bleiberecht" teilnimmt. Damit folgt die Region dem Beispiel der Landeshauptstadt und der Städte Göttingen und Oldenburg, die das Projekt bereits erfolgreich umsetzen. 

Lilly Pietsch
21.06.22 18:04

Die in der heutigen Ausschusssitzung für Umwelt und Klimaschutz vorgestellte Energie- und Treibhausgasbilanz 2020 für die Region Hannover zeigt, dass die gesetzten Klimaziele klar verfehlt werden. "Wir brauchen deshalb jetzt einen Reduktionsplan, Maßnahmen wie wir die Ziele einhalten können und vor allem einen Weg, der funktioniert" so Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin.

Evrim Camuz
16.06.22 11:51

Bei der Besetzung des ÜSTRA-Aufsichtsrates gab es einen scheinbar unlösbaren Konflikt zwischen Region und Stadt Hannover. Eine Einigung schien lange nicht in Sicht, war angesichts zunehmender Verunsicherung unter den ÜSTRA-Beschäftigten und einer drohenden Gefährdung des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Hannover jedoch dringend geboten.

Seiten