Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hannover
  • Regionsverband
  • Landesverband
Logo
Grüne Fraktion In der Regionsversammlung Hannover
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Haushalt 2025
    • Halbzeitbilanz: Die Region wird GRÜNER
    • Haushalt 2024
    • Neuplanung Windenergie
    • Medizinstrategie 2030
  • Mitmachen
    • Termine
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fraktionssitzungen
  • Grüne Köpfe
    • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Geschäftsstelle
  • Publikationen
  • Anfragen und Anträge

Anfrage

Natur schützen und stärken: Was bedeutet die neue EU-Verordnung für die Region Hannover?
Antwort auf Anfrage

Natur schützen und stärken: Was bedeutet die neue EU-Verordnung für die Region Hannover?

23. Oktober 202427. Februar 2025

Die Europäische Union hat im Rahmen des „Green Deals“ eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Diese Verordnung zielt darauf ab, den fortschreitenden Verlust an Biodiversität in den Mitgliedstaaten umzukehren […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Naturschutz, Umwelt & Klima
weiterlesen
Behinderungen der Stadtbahnen durch falsch parkende und widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge
Antwort auf Anfrage

Behinderungen der Stadtbahnen durch falsch parkende und widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge

9. September 20245. November 2024

Der Stadtbahnverkehr wird in der Region Hannover durch individuelles Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmenden behindert. Falsch abgestellte Fahrzeuge blockieren zum Beispiel in der Nähe der Straße Schwarzer Bär Stadtbahnen. Die Folge sind […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Verkehr
weiterlesen
Grundwasserbenutzung, Wasserwerke und Wasserentnahmestellen
Antwort auf Anfrage

Grundwasserbenutzung, Wasserwerke und Wasserentnahmestellen

8. Juli 20245. November 2024

Die klimatische Wasserbilanz der letzten Jahre in der Region Hannover, insbesondere während der Vegetationsperiode von April bis September, in der Wasser besonders benötigt wird, zeigt einen anhaltenden negativen Trend. Die […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Umwelt & Klima
weiterlesen
Umgang mit Zahlen- und Buchstabenkombinationen auf Kfz-Kennzeichen in der Region Hannover
Antwort auf Anfrage

Umgang mit Zahlen- und Buchstabenkombinationen auf Kfz-Kennzeichen in der Region Hannover

11. Juni 202427. Februar 2025

In einem Artikel auf der Webseite des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport vom 28.04.2021 schreibt der Niedersächsische Verfassungsschutz: „Rechtsextremisten tragen ihre Gesinnung gerne in die Öffentlichkeit. In Deutschland ist […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Antifaschismus
weiterlesen
Nutzung der digitalen Unterschrift in der Region Hannover
Antwort auf Anfrage

Nutzung der digitalen Unterschrift in der Region Hannover

15. April 202427. Februar 2025

Im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und Fachverfahren ist die Nutzung der digitalen Signatur ein wichtiger Schritt, um diese zu beschleunigen und Medienbrüche zu vermeiden. Auch in Verfahren, die Regionsabgeordnete […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Digitales, Ordnungs­angelegenheiten, Personal und Organisation
weiterlesen
Grundwasser- und Oberflächengewässerversalzung durch die Kleinhalden des Kalibergwerkes Niedersachsen-Riedel
Antwort auf Anfrage

Grundwasser- und Oberflächengewässerversalzung durch die Kleinhalden des Kalibergwerkes Niedersachsen-Riedel

11. April 20245. November 2024

Die Kalirückstandshalden in Hänigsen weisen diverse umwelttechnische Mängel im Hinblick auf den Schutz der Oberflächengewässer sowie des Grundwassers auf. Die Halden verfügen über keine Basisabdichtung, keine ausreichende Abdeckung, keine Haldenrandgräben, […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Umwelt & Klima
weiterlesen
Barrierefreiheit in den U-Stationen der ÜSTRA
Antwort auf Anfrage

Barrierefreiheit in den U-Stationen der ÜSTRA

14. Dezember 202321. Januar 2025

In dem HAZ-Artikel „Rollstuhlfahrer im Fahrstuhl-Chaos: Wie Familie Kaczmarczyk-Jeschin durch die ÜSTRA-Stationen irrte“ wurde erneut von diversen Ausfällen der Fahrstühle und der dadurch entstandenen Probleme für die Menschen, die auf […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Teilhabe, Verkehr
weiterlesen
Fördermittel für Mannschaftstransportfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr
Antwort auf Anfrage

Fördermittel für Mannschaftstransportfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr

24. Oktober 202324. April 2025

Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Dazu die folgenden Fragen: 1.) Wie viele Fördermittelanträge wurden für  Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) in den unten genannten Jahren gestellt? a) 2020     b) 2021   c) 2022    d) […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Feuerwehr, Kinder und Jugend
weiterlesen
Verteilung und Nutzung des Angebots sprintRAD in der Landeshauptstadt Hannover
Antwort auf Anfrage

Verteilung und Nutzung des Angebots sprintRAD in der Landeshauptstadt Hannover

12. Oktober 202313. September 2024

Das Angebot sprintRAD erfreut sich in der Landeshauptstadt Hannover großer Beliebtheit. In der Innenstadt und in den angrenzenden Stadtteilen können Fahrräder entliehen werden. Allerdings ist immer wieder zu beobachten, dass […]

Anfrage, Verkehr
weiterlesen
Fund eines Biberreviers am Südschnellweg
Antwort auf Anfrage

Fund eines Biberreviers am Südschnellweg

28. September 202312. September 2024

Wie die HAZ am 25.08.2023 berichtet, wurden im Bereich der geplanten Erweiterung des Südschnellwegs wiederholt Biber gesichtet. Eine Sprecherin des NABUs Niedersachsen erläutert der HAZ: „Das Vorhandensein der Biber wurde […]

Anfrage
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

  • Grüne Hannover
  • Regionsverband
  • Landesverband

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN