Lust auf Region! Unsere Zukunftsprojekte VEP 2035+ Der Verkehrsentwicklungsplan ist unser Leitfaden in eine klimaneutrale Zukunft und die Mobilitätswende. Medizinstrategie Mit einem starken kommunalen Krankenhausverbund, erhöhen wir die Gesundheitschancen aller. Klimaplan 2035 Wir machen Klimaschutz und kämpfen weiter dafür, dass die Region bis 2035 klimaneutral wird. Haushalt 2025 Sicherheit schaffen, Zukunft gestalten Zukunft gibt es nicht zum Nulltarif. Mit klaren Schwerpunkten stellen wir uns den großen Herausforderungen. Wir investieren in Bildung, Klimaschutz und die Unterstützung von Familien – immer getragen von solider und verantwortungsvoller Finanzpolitik. weiterlesen Einblicke in unsere Arbeit Facebook Instagram Twitter Aktuelles Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […] Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […] Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […] Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […] Änderungsantrag Gezielte Förderung des Rad- & Wanderweges „Schweinesuhle“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Region Hannover setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein. Der gezielte Ausbau der Radwegeinfrastruktur trägt dazu bei, sichere und attraktive Verbindungen zu schaffen, die sowohl der […] Anfrage Umgang der Region mit Reichsbürger*innen und rechtsextremen Gruppen 6. Februar 20256. Februar 2025 Erfahrungen und Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen und anderen rechtsextremen Gruppierungen In der Studie der Hochschule Osnabrück mit dem Titel „Reichsbürger und Verwaltung – Erfahrungen in Niedersachsen“, an der u.A. alle […] zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 25.02.2025 14:00 Uhr Regionsversammlung 25. Februar 2025 – 14:00 öffentlich Region Hannover Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, Großer Sitzungssaal Dienstag 25.02.2025 14:00 – 00:00 Uhr Regionsversammlung Exportiert am 23.02.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: https://ris.hannit.de/public/to010?SILFDNR=2002644 Weitere Informationen: Weitere Informationen Dienstag 01.04.2025 14:00 – 00:00 Uhr Regionsversammlung Exportiert am 23.02.2025 Sitzungskalender in ALLRIS net: https://ris.hannit.de/public/si010?DD=1&MM=4&YY=2025 Weitere Informationen: Weitere Informationen
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]
Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]
Änderungsantrag Gezielte Förderung des Rad- & Wanderweges „Schweinesuhle“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Region Hannover setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein. Der gezielte Ausbau der Radwegeinfrastruktur trägt dazu bei, sichere und attraktive Verbindungen zu schaffen, die sowohl der […]
Anfrage Umgang der Region mit Reichsbürger*innen und rechtsextremen Gruppen 6. Februar 20256. Februar 2025 Erfahrungen und Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen und anderen rechtsextremen Gruppierungen In der Studie der Hochschule Osnabrück mit dem Titel „Reichsbürger und Verwaltung – Erfahrungen in Niedersachsen“, an der u.A. alle […]
Dienstag 25.02.2025 14:00 Uhr Regionsversammlung 25. Februar 2025 – 14:00 öffentlich Region Hannover Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, Großer Sitzungssaal
Dienstag 25.02.2025 14:00 – 00:00 Uhr Regionsversammlung Exportiert am 23.02.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: https://ris.hannit.de/public/to010?SILFDNR=2002644 Weitere Informationen: Weitere Informationen
Dienstag 01.04.2025 14:00 – 00:00 Uhr Regionsversammlung Exportiert am 23.02.2025 Sitzungskalender in ALLRIS net: https://ris.hannit.de/public/si010?DD=1&MM=4&YY=2025 Weitere Informationen: Weitere Informationen