Rede Oliver Kluck: Rede zum Zeichen gegen Antisemitismus und Bekenntnis zur Erinnerungskultur (Akt. Stunde SPD) 12. November 202413. November 2024 TOP 04: Aktuelle Stunde Zeichen gegen Antisemitismus und Bekenntnis zur Erinnerungskultur vor dem Hintergrund der jüngsten antisemitischen Vorfälle in der Region Hannover Antrag der SPD-Fraktion vom 5. November 2024 – […]
Pressemitteilung Grüne setzen sich für bezahlbares Sozialticket ein 12. November 202413. November 2024 Die Grüne Regionsfraktion begrüßt die Pläne der Regionsverwaltung, das Sozialticket in der Region Hannover trotz der Preiserhöhung des Deutschlandtickets stabil bei 30,40 Euro zu halten. Ab 2025 wird der Preis […]
Antwort auf Anfrage Dächer nutzen, Klima schützen: Potenziale für die Energiewende 4. November 20245. November 2024 Im Rahmen der dringend erforderlichen Energiewende gewinnt der Ausbau von Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Innenbereich bzw. im Siedlungsbereich liegt auf bereits versiegelten Flächen ein erhebliches Potenzial, das es […]
Antwort auf Anfrage Lückenhafter Gewaltschutz im Aufenthaltsrecht: Welche Schlussfolgerungen zieht die Region Hannover? 30. Oktober 202418. Dezember 2024 Am 19. Oktober 2024 berichtet die HAZ[1] über den Fall einer Frau aus Uetze, die sich von ihrem gewalttätigen Partner getrennt und diesen vor Gericht bringt. Der Mann wurde anschließend […]
Änderungsantrag P+R Ahlten: Verbesserte Parkmöglichkeiten und mehr Sicherheit für die Verkehrswende 30. Oktober 20245. November 2024 Der Beschlusstext wird wie folgt angepasst: Die Region Hannover begrüßt die Erweiterung der P+R Anlage am Bahnhof Ahlten als einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der Verkehrswende. Die Region Hannover stimmt […]
Antrag Für den Ernstfall gewappnet – Neuer Abrollbehälter für die Ausbildung 30. Oktober 202418. Dezember 2024 Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Celle hat die Ausbildung Technische Hilfeleistung und CBRN*-Gefahrabwehr (Chemische, biologische, radiologische und nukleare Substanzen) an die Kreisebene abgegeben, da dort keine Kapazitäten mehr […]
Antwort auf Anfrage Aktueller Stand zum Stadtbahn-Anschluss an die neue MHH 25. Oktober 20245. November 2024 Am 29.05.24 wurden in einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses der Stadt Hannover und des Stadtbezirksrates Buchholz-Kleefeld die städtebaulichen Entwicklungen im Umfeld der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vorgestellt. Dabei wurden […]
Energiewende auf Kurs Weiterhin mehr Fläche für Windkraft in der Region geplant 24. Oktober 202429. Oktober 2024 Die Windkraftplanung in der Region Hannover nimmt Fahrt auf. Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten hat heute für die Einleitung der Öffentlichkeitsbeteiligung für das sachliche Teilprogramm Windkraftplanung gestimmt. […]
Resolution Finanzielle Unterstützung der Jobcenter durch den Bund sicherstellen 24. Oktober 202413. November 2024 In einer gemeinsamen Resolution fordern SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU/FDP, Volt+ und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ & FREIE WÄHLER die finanzielle Unterstützung der Jobcenter durch den Bund sicherzustellen. Die Regionsversammlung […]
Anfrage Natur schützen und stärken: Was die neue EU-Verordnung für die Region Hannover bedeutet 23. Oktober 20245. November 2024 Die Europäische Union hat im Rahmen des „Green Deals“ eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Diese Verordnung zielt darauf ab, den fortschreitenden Verlust an Biodiversität in den Mitgliedstaaten umzukehren […]