Haushalt 2023 17. November 20229. Januar 2025 Haushaltsanträge für HH 2023 Hier die Übersicht aller gemeinsamen Haushaltsträge von SPD und Grünen für den Haushalt 2023:
Antrag Aktualisierung alter Schutzgebietsverordnungen nach Reichsnaturschutzgesetz 16. November 20224. März 2025 In der Region Hannover gibt es insgesamt 45 Naturschutzgebiete (NSG) und 85 Landschaftsschutzgebiete (LSG). Einige Schutzverordnungen sind noch nach dem von 1935 bis 1976 geltendem Reichsnaturschutzgesetz erlassen worden und müssen […]
Antwort auf Anfrage Entwicklung eines Wassermengenkonzeptes 15. November 202221. Mai 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Die Region Hannover leidet seit fünf Jahren unter einer langanhaltenden Dürre mit einer kontinuierlich steigenden Zahl an Hitzetagen pro Jahr. Die […]
Änderungsantrag Solidarität mit der Ukraine leben 7. November 20229. April 2025 Änderungsantrag der Gruppe CDU/FDP und den Fraktionen von SPD und Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 7. November 2022 zur Vorlage 1030 Ant (V) Beschlussvorschlag Die Regionsverwaltung wird beauftragt, mit der ukrainischen Botschaft […]
Antrag Aufbau eines „Kompetenzzentrums grüner Wasserstoff“ 3. November 20224. März 2025 Die Region Hannover will unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas werden und die Klimaneutralität bis 2035 erreichen. Die Klimaneutralität hängt u.a. auch von dem Gelingen der Energiewende ab. […]
Änderungsantrag Photovoltaik auf regionseigenen Gebäuden 2. November 20224. März 2025 Änderungsantrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Gruppe CDU/FDP vom 2. November 2022 zur Vorlage 956 (V) Ant Beschlussvorschlag Um die uns allen drohende Energiekrise in Kombination mit der ohnehin schon […]
Antwort auf Anfrage Hilfs- und Informationsangebote zur geschlechtlichen Identität 27. Oktober 202221. Mai 2025 Dem Statistischen Bundesamt zufolge gab es im Jahr 2020 180 Suizide bei 10-18-jährigen. Davon kann ein großer Teil queeren Menschen zugeordnet werden. Auch im Jahr 2022 fühlen sich besonders junge […]
Antrag Schutzprogramm für narbenechtes Grünland 30. September 20224. März 2025 Als „narbenecht“ gilt Grünland, das sich unter dem Einfluss der traditionellen landwirtschaftlichen Nutzung als Weide oder Wiese über Jahrzehnte, teilweise über Jahrhunderte entwickelt hat und dessen Lebensgemeinschaft aus den an […]
Antrag Grundsätze des Landschaftsschutzes 30. September 20224. März 2025 Die im Jahr 2008 erarbeiteten Grundsätze des Landschaftsschutzes sollen weiterhin Bestand haben. Lediglich unter Punkt Nr. 4 „Maßstäbe für den weiteren Umgang mit Landschaftsschutzgebieten“ werden Änderungen vorgenommen. Bei Teillöschungen aus […]
Europäischer Gasnotfallplan – Was passiert bei den Unternehmen in der Region Hannover? 15. September 202221. Mai 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, und durch den Einsatz der Gaslieferungen als Mittel der Destabilisierung ausgelöste Gasversorgungskrise, hat […]