Antrag Aufbau eines „Kompetenzzentrums grüner Wasserstoff“ 3. November 20224. März 2025 Die Region Hannover will unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas werden und die Klimaneutralität bis 2035 erreichen. Die Klimaneutralität hängt u.a. auch von dem Gelingen der Energiewende ab. […]
Änderungsantrag Photovoltaik auf regionseigenen Gebäuden 2. November 20224. März 2025 Änderungsantrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Gruppe CDU/FDP vom 2. November 2022 zur Vorlage 956 (V) Ant Beschlussvorschlag Um die uns allen drohende Energiekrise in Kombination mit der ohnehin schon […]
Pressemitteilung Simone Meyer ist neue Co-Fraktionsvorsitzende 14. Oktober 202221. Dezember 2023 Die GRÜNE Regionsfraktion hat Simone Meyer zur neuen Co-Fraktionsvorsitzenden gewählt, die damit Evrim Camuz ablöst. Die bisherige Sprecherin für Regionalplanung und Wohnungspolitik bildet von nun an, gemeinsam mit Sinja Münzberg, […]
Pressemitteilung Planungsstart für drei neue Radschnellwege 13. Oktober 202221. Dezember 2023 In der Region Hannover sollen neue Radschnellwege nach Gehrden, Pattensen und über Burgdorf bis nach Uetze entstehen – das wurde gestern im Verkehrsausschuss auf Initiative der GRÜNEN Regionsfraktion beschlossen. Mit […]
Pressemitteilung Die Bäume dürfen weiterleben 5. Oktober 202221. Dezember 2023 Die Grünen in der Regionsversammlung unterstützen die Entscheidung der Region Hannover den geplanten Airbustransport nicht zu genehmigen. Damit sind die Straßenbäume entlang der geplanten Transportstrecke erst einmal gerettet. Die Frage, […]
Antrag Grundsätze des Landschaftsschutzes 30. September 20224. März 2025 Die im Jahr 2008 erarbeiteten Grundsätze des Landschaftsschutzes sollen weiterhin Bestand haben. Lediglich unter Punkt Nr. 4 „Maßstäbe für den weiteren Umgang mit Landschaftsschutzgebieten“ werden Änderungen vorgenommen. Bei Teillöschungen aus […]
Antrag Schutzprogramm für narbenechtes Grünland 30. September 20224. März 2025 Als „narbenecht“ gilt Grünland, das sich unter dem Einfluss der traditionellen landwirtschaftlichen Nutzung als Weide oder Wiese über Jahrzehnte, teilweise über Jahrhunderte entwickelt hat und dessen Lebensgemeinschaft aus den an […]
Antwort auf Anfrage Erstellung eines Wassermengenkonzeptes für die Region Hannover 30. September 20222. September 2024 Die Region Hannover leidet seit fünf Jahren unter einer langanhaltenden Dürre mit einer kontinuierlich steigenden Zahl an Hitzetagen pro Jahr. Die Niederschlagsmengen in der Region brechen jedes Jahr aufs Neue […]
Rede Rede: Simone Meyer zum S-Bahn-Chaos in der Region (Aktuelle Stunde CDU/FDP) 27. September 202221. Dezember 2023 Rede TOP 4: S-Bahn-Chaos in der Region Hannover: Wie geht es weiter mit Transdev? (Aktuelle Stunde CDU/FDP) – Es gilt das gesprochene Wort – Was tun Menschen, wenn die Zugverbindung, […]
Pressemitteilung Wollen Verbesserungen bei der S-Bahn sehen – Probleme auch beim Busverkehr 27. September 202221. Dezember 2023 S-Bahnen fallen aus oder sind unpünktlich, einige Linien sind immer noch ausgedünnt. Aufgrund fehlender oder falscher Informationen sind Bahnfahrende nicht darüber informiert. Die GRÜNE Regionsfraktion mahnt, dass es jetzt schnell […]