Antrag Haushalt 2025 14. November 202413. März 2025 Übersicht aller gemeinsamen Haushaltsträge von SPD und Grünen Feuerschutz, Rettungswesen & allgemeine Ordnungsangelegenheiten (FRO) Erhöhung der Zuwendungen an die Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (3183 V HHA) Aufstockung des Investitionsbudgets der Jugendfeuerwehr (3184 V HHA) Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität (GIDA) Integrationsplan aktualisieren und umsetzen (3185 V HHA) Antidiskriminierungsstelle der Region Hannover – Umsetzung des Konzeptes beginnen (3186 V HHA) Förderung von FMGZ, AWO und Männerbüro (3187 V HHA) Absicherung der Aufgabenerfüllung der Frauenberatungsstellen (3188 V HHA) Stärkung und Optimierung der BISS-Arbeit in der Region Hannover (3189 V HHA) Einrichtung eines Fördertopfs für CSDs (3190 V HHA) Gesundheit (GA) Zuwendung für Kaiserschnittstelle e.V. (3191 V HHA) Auskömmliche Personalausstattung in der Heimaufsicht (3192 V HHA) Unterstützung der HIV-/Gesundheitsprävention 2025-2027 (3193 V HHA) Verkehr (VKA) Ausbildung von Mobilitätsbotschafterinnen (3194 V HHA) Kampagne gegen Catcalling (3195 V HHA) Fahrradkurse für Anfängerinnen (3196 V HHA) Zusätzliche Investitionsmittel für den Radweg Engensen-Schillerslage (K 119) (3197 V HHA) Bau eines Radwegs nach Vorbild von Radschnellwegen (3198 V HHA) Zusätzliche Investitionsmittel für Park+Ride- und Bike+Ride-Anlagen (3199 V HHA) Schulen, Kultur und Sport (SKS) Unterstützung vom Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt Schlau (3200 V HHA) Schaffung einer Stelle als Geschäftsführung des Bildungsbüros (3201 V HHA) Zusätzliche 13 Mio. Euro Investitionsmittel für den Bau von Schulen in Trägerschaft der Region Hannover (3202 V HHA) Erstellung von Schulentwicklungsplänen (3203 V HHA) Haus der Religionen – Zentrum für interreligiöse u. interkulturelle Bildung e. V. (3204 V HHA) Wirtschaft und Beschäftigung (AWB) Mittel für die Förderrichtlinie Hannover Region Green Economy (3205 V HHA) Förderung von Modestandort Hannover: Co-Work, Kampagne fortführen (3206 V HHA) Programm für „Qualifizierung und Teilhabe in einer Arbeitswelt im Wandel“ (3207 V HHA) Umwelt und Klimaschutz (AUK) Erstellung eines Handlungsmanagements zur Prävention von Biberkonflikten (3208 V HHA) Prüfung von Elektroantrieb und/oder Gebrauchtboot für die Ranger im Steinhuder Meer (3209 V HHA) Schaffung einer zusätzlichen Ranger*innenstelle für den Naturpark Steinhuder Meer (3210 V HHA) Verwaltungsvereinbarung zur Abrechnung von Zuwendungen und Unterstützung von Personalkostenzuschüssen für die Naturkundliche Vereinigung Langenhagen e.V. (3211 V HHA) Streichung des Förderprogramms für Klimafolgenanpassungsmaßnahmen (Förderrichtlinie kommunaler Klimaschutz) bei Sportvereinen zurückzunehmen (3212 V HHA) Aufstockung der investiven Mittel für den Klimaschutz (3213 V HHA) Grunderwerb von Moor-, Wald- und Grünlandflächen (3214 V HHA) Fortführung der Förderung des Insektenbündnisses (3215 V HHA) Förderung des Netzwerks Ernährungsrat Hannover und Region e.V. (3216 V HHA) Die Maßnahme 54 „Einstellung der Zuwendungen für Dach- und Fassadenbegrünung“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3449 V ÄAn) Die Maßnahme 55 „Einstellung der Zuwendungen zum Erhalt von Bäumen und Baumgruppen“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3450 V ÄAn) Die Maßnahme 56 „Reduzierung und Einstellung der Zuwendungen zur Förderung von Biodiversität“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3451 V ÄAn) Die Maßnahme 57 „Reduzierung des Umfangs eigener Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3452 V ÄAn) Die Maßnahme 58 „Einstellung der geplanten Förderung Wasserdargebot“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3453 V ÄAn) Soziales, Wohnungswesen und Teilhabe (SWT) Überarbeitung der Wohnraumförderrichtlinie (3217 V HHA) Die Maßnahme 39 „Reduzierung der Zuwendungen an das Männerbüro Hannover e.V.“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3454 V ÄAn) Die Maßnahme 40 „Reduzierung des Projekts zur Unterstützung der Wohnungsnotfallhilfen im Winter“ wird im Haushaltssicherungskonzept beibehalten. Die Kürzung wird jedoch von 150.000 € auf 75.000 € pro Jahr reduziert (3455 V ÄAn) Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europa (RNME) Maßnahme 60 Reduzierung der Kürzung im Haushaltssicherungskonzept (3456 V ÄAn) Jugendhilfe (JH) Prüfung der Förderung eines einjährigen Projekts beim offenen Jugendcafé „Queer Unity“ (3218 V HHA) Queer Unity – Förderung einer zusätzlichen Stelle (3219 V HHA) Förderung „Projektstelle für Demokratiebildung“ beim Regionsjugendring in Höhe von 230.000 Euro von Mitte 2025 – Mitte 2028 (3220 V HHA) Die Maßnahme 41 „Reduzierung der Zuwendungen für familienunterstützende Projekte“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3457 V ÄAn) Maßnahme 44 „Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3459 V ÄAn) Maßnahme 45 „Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3460 V ÄAn) Die Maßnahme 47 „Reduzierung der Zuwendungen in den Projekten für Alleinerziehende“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3461 V ÄAn) Organisation, Personal, Finanzen und Digitalisierung (OPFD) Einführung eines zentralen Liegenschaftskatasters sowie die Prüfung eines zentralen Vertragsmanagements (3221 V HHA) Unterstützung für Volontariat bei h1 – Fernsehen aus Hannover e.V. (h1) (3222 V HHA) Tarifbindung in allen Beteiligungsgesellschaften der Region Hannover (3223 V HHA) Die Maßnahme 21 „Anpassung des Rhythmus für das Qualifizierungs- und Orientierungsprogramm und das Programm „Was Frauen stärkt““ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3462 V ÄAn) Aus der Maßnahme 31 „Anpassungen in der Gestaltung der Partnerschaften“ wird die Reduzierung von Delegationsgrößen gestrichen (3463 V ÄAn) Die Maßnahme 33 „Einstellung der Regionsrundfahrt“ wird aus dem Haushaltssicherungskonzept gestrichen (3464 V ÄAn) Anpassung der Maßnahme 87 „Effizienzsteigerung in der Gebäudewirtschaft“ (3465 V ÄAn) Gegenfinanzierung für die Streichung von Maßnahmen im HSK 2025 (3466 V ÄAn)
Antrag Konzept: Berufsvorbereitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im AsylbLG-Bezug 13. März 202513. März 2025 Es ist bekannt, dass es eine Versorgungslücke für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich im Bezug von Leistungen aus dem AsylbLG befinden. Diese haben oft keine Anbindung an Strukturen […]
Antwort auf Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 5. März 20257. März 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]