Pressemitteilung Velorouten statt Radschnellwege – weniger Sicherheit, weniger Komfort 2. August 202221. Dezember 2023 Erst kürzlich wurde über die Zunahme des Radverkehrs berichtet und über die leider damit verbundene erhöhte Zahl von Unfällen. Schlechte Karten für das schnellste und sauberste Verkehrsmittel der Zukunft. Gerade […]
Antrag Konzept für Antidiskriminierungsstelle 25. Juli 20224. März 2025 Die Gesellschaft der Region Hannover ist bunt und vielfältig und lebt von einem solidarischen Miteinander. Gleichwohl gehören Rassismus und Diskriminierung für viele Menschen in der Region Hannover zum Alltag. Bei […]
Antrag Konzepterstellung weiterer Radschnellwege 21. Juli 20224. März 2025 Um bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein ist es essentiell, dass die Region Hannover die Verkehrswende mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln vorantreibt. Neben dem Ausbau des ÖPNV […]
Newsletter Nr. 3 14. Juli 202221. Dezember 2023 Liebe Grüne, liebe Interessierte, in diesem Newsletter berichten wir über unsere Aktivitäten aus den letzten Wochen und auch über wichtige TOPs aus der Regionsversammlung am 12.07.22. Newsletter download hier: Newsletter Nr. […]
Pressemitteilung Schluss mit der Warteschleife – langjährig Geduldete verdienen eine Bleibeperspektive! 13. Juli 202221. Dezember 2023 Die Regionsversammlung hat am 12. Juli 2022 den gemeinsamen Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, dass die Region Hannover in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.am Modellprojekt Wege ins Bleiberecht teilnimmt. […]
Anfrage Wie reagiert die Region auf den Gasnotstand? 5. Juli 202221. Dezember 2023 Am 23.06.2022 hat Bundesminister Robert Habeck die zweite Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen und verdeutlicht, wie angespannt die Lage auch mit Blick auf den Winter ist – vieles deutet darauf hin, dass […]
Anfrage Mehr biologische Vielfalt – erfolgreiche Maßnahmen identifizieren und weiterführen 29. Juni 202221. Dezember 2023 Zwischen der Region Hannover, dem Landvolkverband Hannover und der Stiftung Kulturlandpflege besteht seit 2018 ein Gemeinschaftsprogramm, um eine Erhöhung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft zu erreichen. Damit werden Agrarflächen […]
Pressemitteilung Es braucht einfache und überregionale Tarifsysteme 22. Juni 202221. Dezember 2023 Halbzeit beim 9-Euro-Ticket und die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Die Menschen wollen den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass unsere Tarifsysteme in den verschiedenen Verkehrsverbünden viel zu kompliziert […]
Pressemitteilung Mehr Tempo beim Klimaschutz 21. Juni 202221. Dezember 2023 Die in der heutigen Ausschusssitzung für Umwelt und Klimaschutz vorgestellte Energie- und Treibhausgasbilanz 2020 für die Region Hannover zeigt, dass die gesetzten Klimaziele klar verfehlt werden. Das Ziel, die Treibhausgase […]
Antrag Modellprojekt „Wege ins Bleiberecht“ in der Region Hannover 16. Juni 20224. März 2025 Das Modellprojekt „Wege ins Bleiberecht“ wurde bislang in der Landeshauptstadt Hannover (seit 05/2020), in der Stadt Göttingen (seit 05/2021) und in der Stadt Oldenburg (seit 12/2021) etabliert. Es wird beabsichtigt, […]