Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]
Änderungsantrag Gezielte Förderung des Rad- & Wanderweges „Schweinesuhle“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Region Hannover setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein. Der gezielte Ausbau der Radwegeinfrastruktur trägt dazu bei, sichere und attraktive Verbindungen zu schaffen, die sowohl der […]
Anfrage Umgang der Region mit Reichsbürger*innen und rechtsextremen Gruppen 6. Februar 20256. Februar 2025 Erfahrungen und Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen und anderen rechtsextremen Gruppierungen In der Studie der Hochschule Osnabrück mit dem Titel „Reichsbürger und Verwaltung – Erfahrungen in Niedersachsen“, an der u.A. alle […]
Antwort auf Anfrage Ronnenberg oder Tönniesberg? Mehr Transparenz bei der FTZ-Entscheidung gefordert! 20. Dezember 202421. Januar 2025 Anfrage der Regionsabgeordneten Brian Baatzsch und Birgit Ballweg gemäß §9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Die zuständige Dezernentin Frau Karasch hat anlässlich der großen Dienstbesprechung der Feuerwehr im Regionshaus am […]
Änderungsantrag Gebührenerlass für Biofilterdeckel 4. Dezember 202418. Dezember 2024 Mit der Einführung der Biotonne in den Umlandkommunen der Region Hannover und den Wegfall von Biosäcken aus Plastik zum 01.08.2024 werden Privathaushalte vor neue Herausforderungen gestellt, insbesondere im Umgang mit […]
Änderungsantrag Optimierung der Fahrgastinformation 21. November 202418. Dezember 2024 Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und Gruppe CDU/FDP vom 21. November 2024 zur Vorlage 3155 (V) Ant Zu einer modernen Ausstattung des ÖPNV gehört heute auch eine digitale Informationsplattform, […]
Antwort auf Anfrage Dächer nutzen, Klima schützen: Potenziale für die Energiewende 4. November 20245. November 2024 Im Rahmen der dringend erforderlichen Energiewende gewinnt der Ausbau von Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Innenbereich bzw. im Siedlungsbereich liegt auf bereits versiegelten Flächen ein erhebliches Potenzial, das es […]
Antrag Für den Ernstfall gewappnet – Neuer Abrollbehälter für die Ausbildung 30. Oktober 202418. Dezember 2024 Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Celle hat die Ausbildung Technische Hilfeleistung und CBRN*-Gefahrabwehr (Chemische, biologische, radiologische und nukleare Substanzen) an die Kreisebene abgegeben, da dort keine Kapazitäten mehr […]
Änderungsantrag P+R Ahlten: Verbesserte Parkmöglichkeiten und mehr Sicherheit für die Verkehrswende 30. Oktober 20245. November 2024 Der Beschlusstext wird wie folgt angepasst: Die Region Hannover begrüßt die Erweiterung der P+R Anlage am Bahnhof Ahlten als einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der Verkehrswende. Die Region Hannover stimmt […]