Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]
Anfrage Umgang der Region mit Reichsbürger*innen und rechtsextremen Gruppen 6. Februar 20256. Februar 2025 Erfahrungen und Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen und anderen rechtsextremen Gruppierungen In der Studie der Hochschule Osnabrück mit dem Titel „Reichsbürger und Verwaltung – Erfahrungen in Niedersachsen“, an der u.A. alle […]
Antwort auf Anfrage Ronnenberg oder Tönniesberg? Mehr Transparenz bei der FTZ-Entscheidung gefordert! 20. Dezember 202421. Januar 2025 Anfrage der Regionsabgeordneten Brian Baatzsch und Birgit Ballweg gemäß §9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Die zuständige Dezernentin Frau Karasch hat anlässlich der großen Dienstbesprechung der Feuerwehr im Regionshaus am […]
Antwort auf Anfrage Dächer nutzen, Klima schützen: Potenziale für die Energiewende 4. November 20245. November 2024 Im Rahmen der dringend erforderlichen Energiewende gewinnt der Ausbau von Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Innenbereich bzw. im Siedlungsbereich liegt auf bereits versiegelten Flächen ein erhebliches Potenzial, das es […]
Antwort auf Anfrage Lückenhafter Gewaltschutz im Aufenthaltsrecht: Welche Schlussfolgerungen zieht die Region Hannover? 30. Oktober 202418. Dezember 2024 Am 19. Oktober 2024 berichtet die HAZ[1] über den Fall einer Frau aus Uetze, die sich von ihrem gewalttätigen Partner getrennt und diesen vor Gericht bringt. Der Mann wurde anschließend […]
Antwort auf Anfrage Aktueller Stand zum Stadtbahn-Anschluss an die neue MHH 25. Oktober 20245. November 2024 Am 29.05.24 wurden in einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses der Stadt Hannover und des Stadtbezirksrates Buchholz-Kleefeld die städtebaulichen Entwicklungen im Umfeld der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vorgestellt. Dabei wurden […]
Anfrage Natur schützen und stärken: Was die neue EU-Verordnung für die Region Hannover bedeutet 23. Oktober 20245. November 2024 Die Europäische Union hat im Rahmen des „Green Deals“ eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Diese Verordnung zielt darauf ab, den fortschreitenden Verlust an Biodiversität in den Mitgliedstaaten umzukehren […]
Antwort auf Anfrage Behinderungen der Stadtbahnen durch falsch parkende und widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge 9. September 20245. November 2024 Der Stadtbahnverkehr wird in der Region Hannover durch individuelles Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmenden behindert. Falsch abgestellte Fahrzeuge blockieren zum Beispiel in der Nähe der Straße Schwarzer Bär Stadtbahnen. Die Folge sind […]
Antwort auf Anfrage Grundwasserbenutzung, Wasserwerke und Wasserentnahmestellen 8. Juli 20245. November 2024 Die klimatische Wasserbilanz der letzten Jahre in der Region Hannover, insbesondere während der Vegetationsperiode von April bis September, in der Wasser besonders benötigt wird, zeigt einen anhaltenden negativen Trend. Die […]