Antrag Digitale Information über Aufzüge und Rolltreppen an den ÜSTRA-Stationen 19. April 20245. November 2024 Insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, aber auch etwa für Eltern mit Kinderwagen, stellt es ein großes Problem dar, wenn an Stationen Aufzüge und/oder Rolltreppen nicht in Betrieb sind. Sie gelangen […]
Antrag Unterstützung des Projektes „Bewegte Schule“ 18. April 20245. November 2024 Von einer Schule wird heute weitaus mehr als bloße Wissensvermittlung verlangt. Sie hat kulturkompetent, integrativ, inklusiv und noch viel mehr zu sein. Das Feld der Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung gerät dabei […]
Antwort auf Anfrage Nutzung der digitalen Unterschrift in der Region Hannover 15. April 202427. Februar 2025 Im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und Fachverfahren ist die Nutzung der digitalen Signatur ein wichtiger Schritt, um diese zu beschleunigen und Medienbrüche zu vermeiden. Auch in Verfahren, die Regionsabgeordnete […]
Antwort auf Anfrage Grundwasser- und Oberflächengewässerversalzung durch die Kleinhalden des Kalibergwerkes Niedersachsen-Riedel 11. April 20245. November 2024 Die Kalirückstandshalden in Hänigsen weisen diverse umwelttechnische Mängel im Hinblick auf den Schutz der Oberflächengewässer sowie des Grundwassers auf. Die Halden verfügen über keine Basisabdichtung, keine ausreichende Abdeckung, keine Haldenrandgräben, […]
Antrag Wir unterstützen die queere Community 14. März 20245. November 2024 Leider sind Anfeindungen, Diskriminierungen und Übergriffen auf queere Personen noch trauriger Alltag, was ein Vortrag des „Queeres Netzwerk Niedersachsen“ verdeutlichte. Auch im Jahr 2024 und für die Zukunft ist es […]
Antrag Einführung des sprintRads in einer Umlandkommune 6. März 20245. November 2024 Um die sogenannte letzte Meile zurückzulegen, ist oftmals der Umstieg von Bus oder Bahn auf das Fahrrad hilfreich – und umgekehrt. Damit GVH-Fahrgäste nicht ein eigenes Rad mitnehmen müssen, sollte […]
Auf ins Umland! Klare Linie für Tourismusförderung 27. Februar 202428. Februar 2024 Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) erhält eine Investition in Höhe von insgesamt 12 Millionen Euro, um den Tourismusstandort anzukurbeln. Damit diese Förderung zielgerichtet in die gesamte Region fließt, […]
Bezahlkarte für Geflüchtete diskriminierungsfrei ausgestalten! 22. Februar 202426. Februar 2024 Heute wird im Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen und Teilhabe der von der Gruppe CDU/FDP eingebrachte Antrag zur Einführung einer Bezahlkarte für geflüchtete Personen in der Region Hannover diskutiert. Die Regionsfraktion […]
Antrag Ausbildungsplätze Notfallsanitäter*innen verdoppeln 22. Februar 202430. August 2024 Derzeit stehen für die Ausbildung der Notfallsanitäter*innen nur 30 Planstellen je Jahr in der Region Hannover zu Verfügung. Durch das steigende Einsatzaufkommen der Rettungsdienste und die Umsetzung der Medizinstrategie 2030 […]
Antrag Bewerbung für den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“ 22. Februar 202430. August 2024 Bis zum 12. April 2024 sind Städte, Landkreise und Gemeinden deutschlandweit aufgerufen, sich mit erfolgreich realisierten, wirkungsvollen und innovativen Klimaschutzprojekten am Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ zu beteiligen. Den Wettbewerb richtet das […]