Anfragen und Anträge Alles Anträge Anfragen SuchenSuchen Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […] Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […] Anfrage Umgang der Region mit Reichsbürger*innen und rechtsextremen Gruppen 6. Februar 20256. Februar 2025 Erfahrungen und Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen und anderen rechtsextremen Gruppierungen In der Studie der Hochschule Osnabrück mit dem Titel „Reichsbürger und Verwaltung – Erfahrungen in Niedersachsen“, an der u.A. alle […] Antwort auf Anfrage Ronnenberg oder Tönniesberg? Mehr Transparenz bei der FTZ-Entscheidung gefordert! 20. Dezember 202421. Januar 2025 Anfrage der Regionsabgeordneten Brian Baatzsch und Birgit Ballweg gemäß §9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Die zuständige Dezernentin Frau Karasch hat anlässlich der großen Dienstbesprechung der Feuerwehr im Regionshaus am […] Antwort auf Anfrage Dächer nutzen, Klima schützen: Potenziale für die Energiewende 4. November 20245. November 2024 Im Rahmen der dringend erforderlichen Energiewende gewinnt der Ausbau von Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Innenbereich bzw. im Siedlungsbereich liegt auf bereits versiegelten Flächen ein erhebliches Potenzial, das es […] Antwort auf Anfrage Lückenhafter Gewaltschutz im Aufenthaltsrecht: Welche Schlussfolgerungen zieht die Region Hannover? 30. Oktober 202418. Dezember 2024 Am 19. Oktober 2024 berichtet die HAZ[1] über den Fall einer Frau aus Uetze, die sich von ihrem gewalttätigen Partner getrennt und diesen vor Gericht bringt. Der Mann wurde anschließend […] Weitere Beiträge laden
Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]
Anfrage Umgang der Region mit Reichsbürger*innen und rechtsextremen Gruppen 6. Februar 20256. Februar 2025 Erfahrungen und Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen und anderen rechtsextremen Gruppierungen In der Studie der Hochschule Osnabrück mit dem Titel „Reichsbürger und Verwaltung – Erfahrungen in Niedersachsen“, an der u.A. alle […]
Antwort auf Anfrage Ronnenberg oder Tönniesberg? Mehr Transparenz bei der FTZ-Entscheidung gefordert! 20. Dezember 202421. Januar 2025 Anfrage der Regionsabgeordneten Brian Baatzsch und Birgit Ballweg gemäß §9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Die zuständige Dezernentin Frau Karasch hat anlässlich der großen Dienstbesprechung der Feuerwehr im Regionshaus am […]
Antwort auf Anfrage Dächer nutzen, Klima schützen: Potenziale für die Energiewende 4. November 20245. November 2024 Im Rahmen der dringend erforderlichen Energiewende gewinnt der Ausbau von Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Innenbereich bzw. im Siedlungsbereich liegt auf bereits versiegelten Flächen ein erhebliches Potenzial, das es […]
Antwort auf Anfrage Lückenhafter Gewaltschutz im Aufenthaltsrecht: Welche Schlussfolgerungen zieht die Region Hannover? 30. Oktober 202418. Dezember 2024 Am 19. Oktober 2024 berichtet die HAZ[1] über den Fall einer Frau aus Uetze, die sich von ihrem gewalttätigen Partner getrennt und diesen vor Gericht bringt. Der Mann wurde anschließend […]