Antrag Einrichtung eines RZI im Zuständigkeitsbereich der Region 28. Januar 20229. Januar 2025 Die Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren sind die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der sonderpädagogischen Beratung und Unterstützung der inklusiven Schule in der jeweiligen Region. Sie stehen Schulen, schulischem Personal, Schüler:innen, Eltern, Schulträger:innen und Studienseminaren zur Verfügung. Neben der ortsnahen Beratung ist es Aufgabe der RZI, Entscheidungen zum Einsatz des sonderpädagogischen Personals an Schulen vorzubereiten. Ziel ist es, landesweit unter Beachtung regionaler Ausprägungen eine vergleichbare Qualität in der Ausstattung der Schulen mit entsprechender sonderpädagogischer Expertise sicherzustellen. In Niedersachsen sind inzwischen bereits 39 RZI eingerichtet und etabliert. Dort, wo sie bereits ihre Arbeit begonnen haben, weisen die RZI eine hohe Akzeptanz auf. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen sind niedrigschwellig erreichbar, stehen allen Beteiligten offen (Eltern, Schüler:innen, schulischem Personal, Lehrkräften, Schulträger:innen und Studienseminare) und unterstützen fachkompetent bei allen Fragen rund um schulische Inklusion. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, die insbesondere die Schwierigkeiten benachteiligter Schüler:innen weiter verschärft, ist der Beratungsbedarf zu Themen der inklusiven Schule noch einmal deutlich gestiegen. „Bildung und Wissen sind zentrale Schlüsselressourcen für gesellschaftliche Teilhabe der Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Region Hannover fördert und unterstützt unabhängig von der Herkunft Zugänge zu Bildung und Qualifikation.“ (Auszug aus den strategischen Zielen der Region Hannover). Dazu gehört es, die dringend benötigten Beratungs- und Unterstützungsleistungen eines RZI bereitzustellen. Wir sehen es als wichtige schulpolitische Aufgabe, die Inklusion voranzutreiben und halten deshalb eine zeitnahe Umsetzung des Antrages für wichtig, notwendig und unerlässlich. Beschlussvorschlag Die Verwaltung der Region wird beauftragt, schnellstmöglich beim Niedersächsischen Kultusministerium einen Antrag für die Einrichtung (mindestens) eines RZI in der Region Hannover zu stellen. Ziel ist es, dass das neu zu gründende RZI seine Arbeit mit dem Beginn des kommenden Schuljahres 2022 / 2023 aufnehmen kann. Eingereicht am 28. Januar 2022 Behandelt am 30. März 202 Ergebnis zurückgezogen DokumenteVorlage
Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]