Was passiert jetzt mit dem Airbus? 18. August 202221. Dezember 2023 Der Ende letzten Jahres angekündigte Transport der 79 Tonnen Airbusmaschine A310 in den Serengetipark Hodenhagen verzögert sich weiterhin. Die aktuelle Stille darum und das Festhalten an einer Eröffnung ab Sommer […]
Anfrage Wie reagiert die Region auf den Gasnotstand? 5. Juli 202221. Dezember 2023 Am 23.06.2022 hat Bundesminister Robert Habeck die zweite Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen und verdeutlicht, wie angespannt die Lage auch mit Blick auf den Winter ist – vieles deutet darauf hin, dass […]
Anfrage Mehr biologische Vielfalt – erfolgreiche Maßnahmen identifizieren und weiterführen 29. Juni 202221. Dezember 2023 Zwischen der Region Hannover, dem Landvolkverband Hannover und der Stiftung Kulturlandpflege besteht seit 2018 ein Gemeinschaftsprogramm, um eine Erhöhung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft zu erreichen. Damit werden Agrarflächen […]
Änderungsantrag Landschaftsschutzgebiet H 45 „Hahle“ in der Stadt Burgwedel 28. Juni 20224. März 2025 Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 28. Juni 2022 zur Vorlage 0804 (V) BDs Beschlussvorschlag In der Anlage 3 der Vorlage 0804 (V) wird auf Seite 1 […]
Änderungsantrag Verlängerung der finanziellen Förderung energetischer Sportstättensanierung 28. Juni 20224. März 2025 Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 28. Juni 2022 zur Vorlage 0682 (V) BDs Beschlussvorschlag In der Richtlinie über die finanzielle Förderung energetischer Sportstättensanierung in der Region […]
Bericht aus Berlin Ute Lamla zu den Klimaschutzgesprächen in Berlin 22. Juni 202221. Dezember 2023 Ute Lamla, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, war wenige Tage vor Abschluss des großen Umwelt- und Energiegesetzpaketes zu Gesprächen bei Bundestagsabgeordneten aus Hannover in Berlin unterwegs. Welche neuen […]
Pressemitteilung Mehr Tempo beim Klimaschutz 21. Juni 202221. Dezember 2023 Die in der heutigen Ausschusssitzung für Umwelt und Klimaschutz vorgestellte Energie- und Treibhausgasbilanz 2020 für die Region Hannover zeigt, dass die gesetzten Klimaziele klar verfehlt werden. Das Ziel, die Treibhausgase […]
Anfrage GRÜNE befürchten schwerwiegende Folgen für die Umwelt 21. Februar 202221. Dezember 2023 Seit drei Monaten steigen Luftblasen aus einem Bach in der Lehrter Köhlerheide an die Oberfläche. Auffällig: Unter dem Bach befindet sich das stillgelegte Kalibergwerk Bergmannssegen-Hugo, das aktuell geflutet wird. Grund […]
Änderungsantrag Neustrukturierung des Klimaweisen-Rates 9. Februar 20229. April 2025 Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 09. Februar 2022 zur Vorlage 0122 (V) BDs Die Arbeitsweise des Klimaweisen-Rates im Ausschuss Umwelt und Klima hat in der vergangenen […]
Pressemitteilung Aufbruch für den Klimaschutz 31. Januar 202221. Dezember 2023 Zum angekündigten globalen Klimastreik von Fridays for Future machen Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin der Regionsfraktion, und Ute Lamla, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, deutlich, dass es in der Region jetzt um […]