Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hannover
  • Regionsverband
  • Landesverband
Logo
Grüne Fraktion In der Regionsversammlung Hannover
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Haushalt 2026
    • Haushalt 2025
    • Haushalt 2024
    • Halbzeitbilanz: Die Region wird GRÜNER
    • Neuplanung Windenergie
    • Medizinstrategie 2030
  • Grüne Köpfe
    • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Geschäftsstelle
  • Publikationen
  • Anfragen und Anträge
  • Termine

Naturschutz

Lilly Pietsch: Rede zum Teilprogramm Windenergie
Rede

Lilly Pietsch: Rede zum Teilprogramm Windenergie

1. April 2025

TOP 05: Regionales Raumordnungsprogramm Region Hannover (RROP) – Sachliches Teilprogramm Windenergie 2025 hier: Beschluss über die im Beteiligungsverfahren vorgebrachten Anregungen und Bedenken und über den Entwurf als Satzung – Es […]

Energie, Naturschutz, Regionalplanung, Regionsversammlung Reden, Umwelt & Klima
weiterlesen
Simone Meyer: Rede zum Teilprogramm Windenergie
Rede

Simone Meyer: Rede zum Teilprogramm Windenergie

1. April 2025

TOP 05: Regionales Raumordnungsprogramm Region Hannover (RROP) – Sachliches Teilprogramm Windenergie 2025 hier: Beschluss über die im Beteiligungsverfahren vorgebrachten Anregungen und Bedenken und über den Entwurf als Satzung – Es […]

Energie, Naturschutz, Regionalplanung, Regionsversammlung Reden, Umwelt & Klima
weiterlesen
34 Mio. Euro für unsere Moore sind ein Erfolg grüner Politik
EU bewilligt Millionen-Förderung

34 Mio. Euro für unsere Moore sind ein Erfolg grüner Politik

28. März 202528. März 2025

Wie die Region mitteilt, hat die EU-Kommission das LIFE+ Projekt RePeat (Restoration of Peatlands in the Hannover Region) bewilligt und fördert die Renaturierung des Altwarmbüchener Moors, des Rehburger Moors und […]

Naturschutz, Pressemitteilung, Umwelt & Klima
weiterlesen
Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen
Anfrage

Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen

20. März 20253. Juli 2025

Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Rückfrage zur Antwort der Anfrage: Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Gerne möchten wir uns für die Beantwortung […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Gesundheit, Naturschutz, Umwelt & Klima
weiterlesen
Grüne fordern unabhängige Prüfungen
Unbekanntes Material in Uetze

Grüne fordern unabhängige Prüfungen

19. März 2025

Die Grünen in der Regionsversammlung kritisieren die Entscheidung der Region, die Bauarbeiten auf dem ehemaligen K+S-Bergwerksgelände in Uetze trotz ungeklärter Risiken weiter zu dulden. Weder wurden die eingebrachten Materialien unabhängig […]

Naturschutz, Pressemitteilung, Umwelt & Klima
weiterlesen
Entschlossenes Handeln statt Verharmlosung
PFAS-Verunreinigung in Barsinghausen

Entschlossenes Handeln statt Verharmlosung

7. März 20257. März 2025

Bereits 2024 wurde ein PFAS-Schaden auf dem Grundstück der ehemaligen Firma TRW-Thomsen festgestellt, das geht aus einer Anfrage der Regionsfraktion hervor. Die Grünen erwarten jetzt ein entschlossenes Handeln, um die […]

Naturschutz, Pressemitteilung, Umwelt & Klima
weiterlesen
Ulrich Schmersow: Rede zur Richtlinie Außenstelle Natur
Rede

Ulrich Schmersow: Rede zur Richtlinie Außenstelle Natur

25. Februar 202518. Juni 2025

TOP 26: Richtlinie Außenstelle Natur – Es gilt das gesprochene Wort – Anrede, wir freuen uns, dass die Verwaltung dieses erfolgreiche Projekt zur Förderung der biologischen Vielfalt dezernatsübergreifend fortsetzt und […]

Naturschutz, Regionsversammlung Reden, Umwelt & Klima, Wirtschaft und Beschäftigung
weiterlesen
Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS

Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt

20. Februar 2025

Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]

Gesundheit, Naturschutz, Pressemitteilung, Umwelt & Klima
weiterlesen
Natur schützen und stärken: Was bedeutet die neue EU-Verordnung für die Region Hannover?
Antwort auf Anfrage

Natur schützen und stärken: Was bedeutet die neue EU-Verordnung für die Region Hannover?

23. Oktober 202427. Februar 2025

Die Europäische Union hat im Rahmen des „Green Deals“ eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Diese Verordnung zielt darauf ab, den fortschreitenden Verlust an Biodiversität in den Mitgliedstaaten umzukehren […]

Anfrage, Anfragen und Anträge, Naturschutz, Umwelt & Klima
weiterlesen
Erklärung zum Wolf in der Region Hannover
Änderungsantrag

Erklärung zum Wolf in der Region Hannover

5. Oktober 20234. März 2025

Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 4. Oktober 2023 zur Vorlage 2121 (V) Ant Der Antrag von der Gruppe CDU/FDP wird wie folgt verändert: Die Regionsversammlung verabschiedet eine „Erklärung zum […]

Anfragen und Anträge, Antrag, Naturschutz, Umwelt & Klima
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

  • Grüne Hannover
  • Regionsverband
  • Landesverband

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN