Änderungsantrag Gezielte Förderung des Rad- & Wanderweges „Schweinesuhle“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Region Hannover setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein. Der gezielte Ausbau der Radwegeinfrastruktur trägt dazu bei, sichere und attraktive Verbindungen zu schaffen, die sowohl der Naherholung als auch dem Alltagsradverkehr dienen. Gleichzeitig stärkt er umweltfreundliche Mobilitätsalternativen und unterstützt das Ziel, die Region Hannover als fahrradfreundlichen Lebensraum weiterzuentwickeln. Die Fläche im Bereich zwischen der Nienstedter Straße und Am Scheibenberg fungiert primär als Anliegerstraße und ist entsprechend als öffentliche Verkehrsfläche gewidmet. Die Förderung durch die Region Hannover konzentriert sich auf Maßnahmen, die eine besondere Bedeutung für das regionale Radwegenetz und die Naherholung haben. Grundlage hierfür ist die entsprechende Richtlinie, die eine Förderung innerhalb herausgehobener Naherholungsprojekte vorsieht. Da der Abschnitt zwischen der Nienstedter Straße und Am Scheibenberg eine Anliegerstraße ist und nicht den Förderkriterien der Richtlinie entspricht, soll die Förderung gezielt auf den Bereich der Schweinesuhle zwischen Am Scheibenberg und Am Schützenplatz ausgerichtet werden. Dieser Abschnitt dient als Geh-Radweg-Fläche der nachhaltigen Naherholung und stärkt die Vernetzung der Radwege in der Region. Durch diese Entscheidung wird sichergestellt, dass die eingesetzten Mittel effizient genutzt werden und eine spürbare Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur für Bürgerinnen und Bürger der Region erreicht wird. Der Beschlusstext wird wie folgt angepasst: Der in Anlage 1 beigefügten Maßnahme wird mit folgenden Änderungen zugestimmt. Der Bereich zwischen der Nienstedter Straße und Am Scheibenberg, welcher als öffentliche Verkehrsfläche gewidmet ist, wird nicht von der Region Hannover gefördert. Die Region Hannover fördert ausschließlich den Bereich der Schweinesuhle zwischen Am Scheibenberg und Am Schützenplatz, welcher als Geh-Radweg-Fläche gewidmet ist. Eingereicht am 17. Februar 2025 Behandelt am offen Ergebnis offen DokumenteVorlage
Windkraftplanung in Gefahr CDU und FDP riskieren Planungschaos, GRÜNE wollen Energiewende auf Kurs halten 13. März 202513. März 2025 Im Regionalplanungsausschuss versucht die Gruppe CDU/FDP heute erneut, die Planung der Windenergieflächen kurz vor Abschluss des Verfahrens zu stoppen. Mit einem Änderungsantrag fordern sie die Neuauflage der Planungen mit weniger […]
Antrag Konzept: Berufsvorbereitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im AsylbLG-Bezug 13. März 202513. März 2025 Es ist bekannt, dass es eine Versorgungslücke für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich im Bezug von Leistungen aus dem AsylbLG befinden. Diese haben oft keine Anbindung an Strukturen […]