Antrag Wir unterstützen die queere Community 14. März 20245. November 2024 Foto von Raphael Renter auf Unsplash.com Leider sind Anfeindungen, Diskriminierungen und Übergriffen auf queere Personen noch trauriger Alltag, was ein Vortrag des „Queeres Netzwerk Niedersachsen“ verdeutlichte. Auch im Jahr 2024 und für die Zukunft ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass die Diskriminierung von homo , bi , inter und transsexuellen Personen noch viel zu häufig vorkommt. Seit dem Jahr 2005 wird daher jährlich ein Aktionstag begangen, um auf dieses Problem hinzuweisen. Mit dem Hissen der Regenbogenflagge vor dem Regionsgebäude und idealerweise weiteren Gebäuden wird so ab diesem Jahr deutlich gemacht, dass sich die Region Hannover deutlich gegen Homo, Bi-, Inter- und Transphobie positioniert. Die dafür benötigten finanziellen Mittel dürften überschaubar sein und könnten evtl. über das Budget aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit und / oder Gleichstellung generiert werden. Beschlussvorschlag Die Region Hannover wird beauftragt auch in diesem Jahr (wieder) und in Zukunft öffentlich sichtbar die „Queer Community“ zu unterstützen. Dies soll durch nachfolgende Maßnahmen umgesetzt werden: Die Region Hannover soll ab diesem Jahr jährlich zum CSD Hannover über Pfingsten und am 17. Mai zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) die Regenbogenfahne oder die Progress Pride Flag an allen öffentlichen Fahnenmasten beflaggen. Alle regionseigenen Gebäude werden im Laufe des Jahres 2024 am Haupteingang mit einem Aufkleber der progressiven Regenbogenfahne beklebt, um sichtbar darzustellen, dass es sich dort um einen weltoffenen und diskriminierungsfreien Ort handelt. Die Region beteiligt sich zukünftig mit einem Stand an dem Straßenfest des CSD. Um jeweils Kosten und Ressourcen zu sparen, bietet sich hier eine Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover an. Eingereicht am14. März 2024 Behandelt am14. Mai 2024 Ergebnisbeschlossen
Anfrage Duldung von Arbeiten auf dem ehemaligen K+S-Bergwerksgelände in Uetze-Hänigsen 19. März 202519. März 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Am 5. Februar 2025 wurden zahlreiche LKW-Ladungen mit Material aus dem Kohlehafen Mehrum auf das ehemalige K+S-Bergwerksgelände in Hänigsen transportiert. Die […]
Antrag Konzept: Berufsvorbereitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im AsylbLG-Bezug 13. März 202513. März 2025 Es ist bekannt, dass es eine Versorgungslücke für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich im Bezug von Leistungen aus dem AsylbLG befinden. Diese haben oft keine Anbindung an Strukturen […]