Pressemitteilung Keine Durchfahrt durch Landschaftsschutzgebiete 8. Mai 202321. Dezember 2023 Ulrich Schmersow (Foto: Sven Brauers) Nachdem der Serengeti-Park bereits Ende letzten Jahres keine Genehmigung erhalten hatte, versucht der Besitzer erneut, seinen ausrangierten Airbus A310 durch die Wedemark zu transportieren. Die Untere Naturschutzbehörde der Region hat jetzt abermals einen entsprechenden Antrag abgelehnt, weil dabei über 200 Straßenbäume während der Vegetationszeit vom Rückschnitt betroffen wären. Die Grünen begrüßen die Entscheidung und bekräftigen weiterhin, dass dieser für die Straßen viel zu große Airbus soweit auseinandergebaut wird, dass er ohne Schäden für die Baumalleen, vor allem in Landschaftsschutzgebieten, transportiert werden kann. Dazu sagt Ulrich Schmersow, Umweltpolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion: „Wir als Grüne unterstützen die Entscheidung der Regionsverwaltung. Es kann nicht sein, dass in Zeiten des Klimawandels für eine kommerzielle Aktion alte, wertvolle Alleen umfassend und dauerhaft geschädigt werden. Es ist mir unverständlich, warum immer wieder neue Wege für den Transport gesucht werden, um dieses für die Straßen offensichtlich zu große Flugzeug ohne einen Auseinanderbau in den Serengeti-Park zu schaffen. Wie kann der Park, der mit Artenschutz und Nachhaltigkeit wirbt, an dem Projekt festhalten? Oder ist die seit 1974 geltende Philosophie nichts mehr wert und zum Greenwashing verkommen?“ Hier ein Artikel „Genehmigung von Schwertransporten: 300 Bäume und ein Flugzeug“ aus der AKP 02/2023: „„Genehmigung von Schwertransporten:<br/>Dreihundert Bäume und ein Flugzeug“ — AKP – Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik“ von www.akp-redaktion.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.akp-redaktion.de anzuzeigen Inhalt von www.akp-redaktion.de immer anzeigen Kontakt für Rückfragen Ulrich Schmersow Umweltpolitischer Sprecher Grüne Regionsfraktion
Neubau der FTZ in Ronnenberg GRÜNE begrüßen Entscheidung – hätten aber Kooperationsbau bevorzugt 30. Januar 2025 Nach Jahren intensiver Diskussionen über den Standort der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Ronnenberg ist endlich eine Entscheidung gefallen. Der Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und allgemeine Ordnungsangelegenheiten hat den Neubau am […]
Investitionskurs für die Region Hannover SPD und Grüne beschließen Haushalt 2025 17. Dezember 202418. Dezember 2024 Die Regionsversammlung hat heute mit den Stimmen der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Haushalt für 2025 beschlossen. Mit einem Investitionspaket von rund 30 Millionen Euro setzt die […]