Haushalt 2022 24. Februar 20229. Januar 2025 Gemeinsame Haushaltsanträge der Fraktionen SPD und Bündnis90/Die Grünen zum Haushalt 2022 (vom 24.02.2022) Jugendhilfeausschuss (JHA) Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche während und nach der Covid-19 Pandemie: 0365 HHA Geschwisterkinder-Netzwerk: 0366 HHA Unterstützung Präventionsprojekt beim RegionsSportBund gegen sexualisierte Gewalt: 0394 HHA Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung (AWB) Einführung von niedrigschwelligen Qualifizierungsangeboten bzw. Ausbildungsbegleitung in den Sozialberufen: 0367 HHA Green Economy – Ökologische Transformation der Regionalwirtschaft: 0368 HHA Erstellung eines regionalwirtschaftlichen Entwicklungsplans: 0369 HHA Weiterfinanzierung und Ausbau Koordinierungsstelle Frau und Beruf: 0370 HHA Erhöhung der Zuwendung für e.coBizz: 0371 HHA Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und Ordnungsangelegenheiten (FRO) Budget für Regionsjugendfeuerwehr: 0372 HHA Konzepterstellung bezüglich Löschsystemen für brennende Traktionsbatterien bei Elektrofahrzeugen: 0373 HHA Beschaffung von Einsatzfahrzeugen der Region: 0374 HHA Ausschuss für Umwelt und Kimaschutz (AUK) Grunderwerb von Moor-, Wald- und Grünflächen: 0380 HHA Weiterführung und Verstetigung der Förderrichtlinie Dach- und Fassadenbegrünung: 0376 HHA Aufwendungen für die Managementpläne der FFH-Gebiete: 0378 HHA Pflanzung von Bäumen: 0449 HHA Beitritt zum Insektenbündnis: 0381 HHA Umweltbildungsprojekt „Hühnermobil“ stärken und ausbauen: 0384 HHA Umweltbildungsprojekt „Lernort Bauernhof“ stärken und ausbauen: 0385 HHA Förderprogramm e.coSport finanziell besser ausstatten: 0377 HHA Förderrichtlinie zur kommunalen Wärmeplanung aufstocken: 0379 HHA Zusätzliche Mittel für die Klimaschutzagentur: 0382 HHA Förderprogramm zur Aktualisierung der Klimaschutzaktionsprogramme: 0386 HHA Förderprogramm Klimaschutzmaßnahmen in Kultureinrichtungen: 0391 HHA Förderung des Netzwerks Ernährungsrat Hannover und Region e.V. – Konzept Direktvermarktung in den Mensen und Kiosken der BBSen und Förderschulen: 0450 HHA Aufgaben der Stabstelle Klimaschutzleitstelle: 0383 HHA Aufstellung der Gesamthaushaltsmittel für den Klimaschutz: 0375 HHA Konzept „Jung kauft alt“: 0398 HHA Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur Steigerung der Resilienz gegenüber Extremwetterereignissen: 0404 HHA Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (SKS) Luftreiniger für Förderschulen: 0393 HHA Auslobung Klimaschutzpreis für Berufsschulen in der Region Hannover: 0388 HHA Förderung des Netzwerks Ernährungsrat Hannover und Region e.V. -Konzept Direktvermarktung in den Mensen und Kiosken der BBSen und Förderschulen: 0392 HHA sowie Änderungsantrag (vom 17.03.22) HHA 0448 Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche während und nach der Covid-19 Pandemie: 0365 HHA Förderung eines Projektes „Begegnungsreihe Kultur auf dem Lande“: 0389 HHA JugendKulturSommer in den Regionskommunen: 0390 HHA Förderprogramm Klimaschutzmaßnahmen in Kultureinrichtungen: 0391 HHA Unterstützung Präventionsprojekt beim RegionsSportBund gegen sexualisierte Gewalt: 0394 HHA Verkehrsausschuss (VkA) Zusätzliche Stellen im Fachbereich 86: 0395 HHA Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Gesundheit und Teilhabe (SWGT) Evaluation und Konzepterstellung zum Abbau bürokratischer Hürden bei der Beantragung sowie der Inanspruchnahme von BUT-Mitteln: 0396 HHA Weiterentwicklung der Hannöverschen Aidshilfe e.V. zum Checkpoint Sexuelle Gesundheit unterstützen!: 0397 HHA Konzept „Jung kauft alt“: 0398 HHA Kampagne Grundsicherung: 0399 HHA Beratungsangebot mit einer Tauschplattform für Wohnungs- und Haustausch: 0400 HHA Änderung der Förderrichtlinie des Wohnraumförderprogramms: Weiterentwicklung der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Einrichtung eines runden Tisches gegen Obdachlosigkeit in der Region Hannover: 0402 HHA Fachstellen zur Prävention von Wohnungslosigkeit: 0403 HHA Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europa (RNME) Erweiterung von Naturbildungsangeboten: 0405 HHA Erstellung eines Wanderwegekonzeptes für die Region Hannover: 0406 HHA Förderung des Netzwerks Ernährungsrat Hannover und Region e.V. – Konzept Direktvermarktung in den Mensen und Kiosken der BBSen und Förderschulen: 0392 HHA Ausschuss für innere Organisation, Finanzen und Gleichstellung (OFG) BTZ – Beratungs- und Therapiezentrum Hannover Täterinnenberatung TÄBea: 0407 HHA Männerbüro Hannover e.V.: 0408 HHA Beitritt in ein Cradle-to-Cradle-Netzwerk: 0410 HHA Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt) in der Region Hannover noch besser werden: 4109 HHA
Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]