Pressemitteilung Unverzichtbar: Die Klimaschutzagentur! 30. November 202121. Dezember 2023 Lilly Pietsch (Foto: Sven Brauers) Die Klimaschutzagentur ist für die Region ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Klimakrise. Im Hinblick auf die heutige Beratung über den Wirtschaftsplan 2022 im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, plädiert die klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion Lilly Pietsch daher für eine starke Klimaschutzagentur: „Die Klimaschutzagentur muss auch weiterhin finanziell und personell abgesichert sein. Gerade für die anstehenden Aufgaben im Klimaschutz ist es notwendig, die Beratungsangebote weiterhin zu erhalten und zu stärken. Für die Region ist die Agentur zentral, wenn es um die kommende Energie- und Wärmewende geht. Den Bürger*innen, Kommunen und den Unternehmen dieses Angebot jetzt durch mangelhafte Finanzierung zu schwächen, ist unverantwortlich und gefährdet die gesetzten Klimaschutzziele. Für die Klimaneutralität in der Region Hannover bis 2035 ist die Klimaschutzagentur ein Baustein, der jetzt abgesichert werden muss. Deswegen stehen wir voll und ganz hinter der Agentur und sprechen uns für eine sichere Finanzierung aus. Nur mit einer starken Klimaschutzagentur ist es möglich, den Klimaschutz in der Region dauerhaft und langfristig voranzubringen.“ Hintergrund Die Klimaschutzagentur ist eine Beratungsstelle, die mittels kostenloser Beratungsangebote, Projekte und Kampagnen, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen in der Region reduziert. Mit Blick auf das Haushaltsjahr 2022 gilt es jetzt, die Klimaschutzagentur finanziell sicher aufzustellen. https://klimaschutzagentur.de Kontakt für Rückfragen: Lilly Pietsch, Klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion
Anfrage Duldung von Arbeiten auf dem ehemaligen K+S-Bergwerksgelände in Uetze-Hänigsen 19. März 202519. März 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Am 5. Februar 2025 wurden zahlreiche LKW-Ladungen mit Material aus dem Kohlehafen Mehrum auf das ehemalige K+S-Bergwerksgelände in Hänigsen transportiert. Die […]
Windkraftplanung in Gefahr CDU und FDP riskieren Planungschaos, GRÜNE wollen Energiewende auf Kurs halten 13. März 202513. März 2025 Im Regionalplanungsausschuss versucht die Gruppe CDU/FDP heute erneut, die Planung der Windenergieflächen kurz vor Abschluss des Verfahrens zu stoppen. Mit einem Änderungsantrag fordern sie die Neuauflage der Planungen mit weniger […]