Pressemitteilung Unverzichtbar: Die Klimaschutzagentur! 30. November 202121. Dezember 2023 Lilly Pietsch (Foto: Sven Brauers) Die Klimaschutzagentur ist für die Region ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Klimakrise. Im Hinblick auf die heutige Beratung über den Wirtschaftsplan 2022 im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, plädiert die klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion Lilly Pietsch daher für eine starke Klimaschutzagentur: „Die Klimaschutzagentur muss auch weiterhin finanziell und personell abgesichert sein. Gerade für die anstehenden Aufgaben im Klimaschutz ist es notwendig, die Beratungsangebote weiterhin zu erhalten und zu stärken. Für die Region ist die Agentur zentral, wenn es um die kommende Energie- und Wärmewende geht. Den Bürger*innen, Kommunen und den Unternehmen dieses Angebot jetzt durch mangelhafte Finanzierung zu schwächen, ist unverantwortlich und gefährdet die gesetzten Klimaschutzziele. Für die Klimaneutralität in der Region Hannover bis 2035 ist die Klimaschutzagentur ein Baustein, der jetzt abgesichert werden muss. Deswegen stehen wir voll und ganz hinter der Agentur und sprechen uns für eine sichere Finanzierung aus. Nur mit einer starken Klimaschutzagentur ist es möglich, den Klimaschutz in der Region dauerhaft und langfristig voranzubringen.“ Hintergrund Die Klimaschutzagentur ist eine Beratungsstelle, die mittels kostenloser Beratungsangebote, Projekte und Kampagnen, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen in der Region reduziert. Mit Blick auf das Haushaltsjahr 2022 gilt es jetzt, die Klimaschutzagentur finanziell sicher aufzustellen. https://klimaschutzagentur.de Kontakt für Rückfragen: Lilly Pietsch, Klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]