Änderungsantrag

Sicherung und Weiterentwicklung der Insel Wilhelmstein

Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer
Adobe Stock / Sergej Borzov

Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und Gruppe CDU/FDP vom 15. September 2025 zur Vorlage 4088 (V) BDs

Beschlussvorschlag

1) Die Regionsverwaltung leistet einen Beitrag in Höhe von 68.000 € zum Ausgleich des entstandenen Defizits, das sich für die Sicherstellung des Betriebes der Insel Wilhelmstein durch die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) in den Jahren 2021 bis 2024 auf insgesamt rund 158.610 € summiert hat.

2) Die Region Hannover bekräftigt ihre Bereitschaft zur finanziellen Beteiligung an der touristischen Sicherung und Weiterentwicklung der Insel Wilhelmstein und gewährt der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) auf der Grundlage des bestehenden unbefristeten Zuwendungsvertrages im Rahmen einer institutionellen Förderung für 2026, 2027 und 2028 für einen Fünfjahreszeitraum eine jährliche Zuwendung in Höhe von 85.500 €.

3) Zur langfristigen finanziellen Stabilisierung des Inselbetriebs wird die SMT beauftragt, Konsolidierungsmaßnahmen bis zum vierten Quartal 2026 aufzuzeigen. Ziel soll es sein, Defizite zu vermeiden und die jährliche Zuwendung der Region Hannover möglichst gering zu halten.

4) Die SMT wird verpflichtet, der Region Hannover jährlich über die Entwicklung des Inselbetriebs, die Umsetzung von Konsolidierungsmaßnahmen sowie die finanzielle Situation zu berichten.

Sachverhalt

Die Festungsinsel Wilhelmstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Steinhuder Meers. Nachdem sich das Haus Schaumburg Lippe im Jahr 2020 als Eigentümer aus dem Inselbetrieb zurückgezogen hatte, übernahm die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) die dadurch entstandenen Aufgaben. Auf Grundlage eines Zuwendungsvertrags stellte die Region Hannover der SMT hierfür in den Jahren 2021 bis 2025 eine jährliche Förderung in Höhe von 60.000 € zur Verfügung. Aufgrund gestiegener Kosten soll dieser Zuschuss künftig um 25.500 € auf jährlich 85.500 € erhöht werden. Mit dem vorliegenden Änderungsantrag wird die SMT beauftragt, das bestehende Nutzungskonzept zu überarbeiten, um die Attraktivität der Insel für die Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Ziel soll es sein, Möglichkeiten zur Defizitreduzierung aufzuzeigen und die jährliche Zuwendung der Region Hannover perspektivisch möglichst gering zu halten. Vor diesem Hintergrund wird die SMT zunächst nur für die Jahre 2026, 2027 und 2028 eine erhöhte jährliche Förderung in Höhe von 85.500 € erhalten. Zudem beteiligt sich der Landkreis Nienburg ebenfalls mit einer dreijährigen Förderung.

Eingereicht am
15. September 2025

Behandelt am
offen

Ergebnis
offen

Dokumente
4239 (V) ÄAn