Der Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist ein weiterer Baustein in der Gesundheitsversorgung der Region Hannover. Die aktuellen Planungen zeigen eine moderne und nachhaltige Klinik – ein weiterer Fortschritt. Damit dieser Neubau zukunftsfähig wird, muss er aber auch optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sein. Dazu erklärt Eike Lengemann, schienenpolitischer Sprecher der Fraktion:
„Schön, dass es beim Neubau der MHH vorangeht. Die Planungen zeigen eine moderne und nachhaltige Klinik. Ganz wichtig ist jedoch, dass der Klinikneubau künftig noch besser mit der Stadtbahn erreichbar wird. Die aktuelle Haltestelle an der Karl-Wiechert-Allee wird mehrere Hundert Meter weit von der neuen Zentralen Notaufnahme entfernt sein. Dadurch entstehen unnötig lange Wege. Deshalb muss mindestens eine zusätzliche Haltestelle kommen, an der die Stadtbahnen im dichten Takt halten. Damit Patient*innen, Mitarbeitende und Besucher*innen auf möglichst kurzen Wegen und Barrierefrei in die MHH kommen.
Aktuell gibt es noch offene Fragen, wie eine attraktive Stadtbahnanbindung konkret umgesetzt werden kann. MHH, Stadt, Region und Land müssen hier zu einer gemeinsamen Lösung kommen. Wir setzen uns weiter dafür ein, dass die Stadtbahnanbindung ein zentraler Bestandteil der Planungen wird. Eine moderne Klinik verdient auch eine nachhaltige und leistungsfähige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Denn wenn wir die Mobilitätswende ernst nehmen, darf die MHH nicht zu einer Insel im Autoverkehr werden.“
Kontakt für Rückfragen

Eike Lengemann
Sprecher für Schienenverkehr
eike.lengemann@regionsversammlung.de