Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung
Rückfrage zur Antwort der Anfrage: Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die
Trinkwassergewinnung in Barsinghausen
Gerne möchten wir uns für die Beantwortung unserer Anfrage (3681 (V) AaA) zu PFAS-Belastungen im
Trinkwasser in der Region Hannover bedanken. Die bereitgestellten Informationen tragen zur
Transparenz in dieser wichtigen Angelegenheit bei.
Allerdings mussten wir feststellen, dass eine unserer zentralen Fragen nicht vollständig beantwortet
wurde. Konkret geht es um unsere Frage nach der Aufschlüsselung der PFAS-Messwerte nach
Kommune bzw. Wasserversorger, Zeitpunkt der Messung und gemessenem Wert, die dem
Gesundheitsamt vorliegen. In Ihrer Antwort wird lediglich erwähnt, dass erste
Untersuchungsergebnisse vorliegen und mit Ausnahme der Stadtwerke Barsinghausen keine
Überschreitungen der zukünftigen Grenzwerte festgestellt wurden.
Wir bitten daher nochmals um eine detaillierte Aufstellung aller vorliegenden Messwerte seit Beginn
der Erhebung der PFAS-Messwerte in der Region Hannover, aufgeschlüsselt nach:
- Kommune bzw. Wasserversorger,
- Jahr der Messung,
- gemessenem PFAS-Wert (in Nanogramm/Liter).
Sollte die Verwaltung diese Daten nicht öffentlich zugänglich machen wollen, bitten wir um eine
nichtöffentliche Beantwortung unserer Anfrage.
Kontakt für Rückfragen

Birgit Ballweg
Gesundheitspolitische Sprecherin
birgit.ballweg@regionsversammlung.de