Betriebshof Glocksee wird modernisiert

160 Millionen Euro für einen ÖPNV der funktioniert

wikimedia / Gerd Fahrenhorst

Die Region Hannover hält die Infrastruktur für den Stadtbahnbetrieb auch künftig in Schuss: Ein nächster Meilenstein ist die Erneuerung des Betriebshofes Glocksee. Dessen Gebäude und Anlagen sind teilweise über 60 Jahre alt. Eine Modernisierung sei unbedingt erforderlich, sagt Eike Lengemann, schienenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionsversammlung: „Die Anforderungen unter anderem an die Wartung und Instandsetzung der Fahrzeuge haben sich in dieser Zeit geändert. Es ist wichtig, dass die Mitarbeitenden vor Ort zeitgemäße Arbeitsbedingungen vorfinden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt deshalb die Pläne der Verwaltung. Wir freuen uns, dass es auf dem Betriebshof nun vorangeht.“

Vorgesehen sind drei neue Gebäude für die Bereiche Werkstatt, Fahrdienst und Fahrzeugherstellung. Die Gesamtkosten sind mit knapp 160 Millionen Euro veranschlagt. Für 38 Millionen Euro gibt es eine Förderzusage der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG). „Das ist gut angelegtes Geld, denn für einen funktionierenden Nahverkehr, der künftig noch ausgebaut werden soll, sind leistungsfähige Betriebshöfe eine essentielle Voraussetzung“, so Eike Lengemann.

Sobald die Regionsversammlung dem Vorhaben ebenfalls zugestimmt hat, kann mit dem Genehmigungsverfahren begonnen werden. Der Baustart ist für Ende 2026 vorgesehen. Der Neubau soll im laufenden Betrieb erfolgen. „Das wird sicherlich eine Herausforderung für alle Beteiligten und insbesondere die Beschäftigten auf dem Betriebshof. Dafür erhalten sie aber eine hochmoderne Anlage, die die tägliche Arbeit erleichtern und effizienter gestalten wird“, betont Eike Lengemann. Mit der Fertigstellung aller Neubauten ist Ende 2034 zu rechnen.

Kontakt für Rückfragen

Eike Lengemann
Sprecher für Schienenverkehr
eike.lengemann@regionsversammlung.de