Rede

Nicole van der Made: Rede zur Förderung einer Zufluchtswohnung

Nicole von der Made (Foto: Sven Brauers)
Nicole von der Made (Foto: Sven Brauers)

TOP 21: Förderung des Projekts „Zufluchtswohnung für von Häuslicher Gewalt betroffene Männer“ des Männerbüro Hannover e.V. im Haushaltsjahr 2025

– Es gilt das gesprochene Wort –

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

sehr geehrter Herr Regionspräsident,

sehr geehrte Anwesende,

liebe Kolleg*innen,

häusliche Gewalt kennt keine Geschlechtergrenzen. Sie trifft Menschen dort, wo sie sich eigentlich am sichersten fühlen sollten: im eigenen Zuhause. Wer das erlebt, fühlt sich oft allein, ohnmächtig, unsichtbar. Häusliche Gewalt ist eines der größten sozialen Probleme unserer Zeit.

Heute entscheiden wir über ein Projekt, das lange überfällig ist.

Ein Projekt, das einen geschützten Raum schafft für Menschen, die zu oft unsichtbar bleiben.

Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.

Mit unserem Änderungsantrag haben wir als Grüne gemeinsam mit der SPD dafür gesorgt, dass dieses Projekt nicht an Haushaltsgrenzen scheitert, sondern Realität wird.

Wir stellen 70.000 Euro zur Verfügung, um eine Zufluchtswohnung für von häuslicher Gewalt betroffene Männer einzurichten – die erste ihrer Art in der Region Hannover.

Drei Plätze, Beratung, Sicherheit, Perspektive.

Für Männer ab 18 Jahren, unabhängig von sexueller Orientierung oder Herkunft. Auch für Männer, die unter familiärem Zwang leiden, etwa im Kontext von Zwangsheirat.

Wir schaffen nicht nur ein Dach über dem Kopf.

Wir schaffen Raum zum Durchatmen.

Zum Ankommen.

Zum Heilen.

Denn Gewalt macht Menschen klein – sie nimmt ihnen den Mut, das Vertrauen, manchmal sogar das Gefühl, überhaupt Hilfe verdient zu haben.

Auch Männer leiden unter patriarchalen Strukturen.

Bei Männern ist das Schweigen oft besonders laut. Weil sie gelernt haben, „stark“ zu sein. Weil sie sich schämen. Weil es in der öffentlichen Wahrnehmung kaum Platz für ihre Geschichten gibt.

Aber diese Geschichten gibt es. Auch hier, in unserer Region.

Und wir müssen sie ernst nehmen.

Die Region Hannover trägt Verantwortung. Als größte Gebietskörperschaft Niedersachsens haben wir die Möglichkeit – und die Pflicht – Vorreiterin zu sein.

Heute tun wir genau das.

Ich danke der Verwaltung für die Vorlage, über die wir heute abstimmen. Und ich danke allen Kolleg*innen, die dieses Projekt mittragen.

Lassen Sie uns heute gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine Gesellschaft, in der

niemand mit Gewalt allein gelassen wird.

Vielen Dank.

Anlage

Förderung des Projekts „Zufluchtswohnung für von Häuslicher Gewalt betroffene Männer“ des Männerbüro Hannover e.V. im Haushaltsjahr 2025 (3748 (V) BDs)

Kontakt für Rückfragen

Nicole von der Made (Foto: Sven Brauers)

Nicole van der Made
Gleichstellungspolitische Sprecherin
nicole.vandermade@regionsversammlung.de