Neues Ressort für Bildung, Kultur und Baumanagement

GRÜNE unterstützen sechstes Dezernat angesichts wachsender Herausforderungen im Schulbereich

Schulschließung - Leerer Klassenraum in einer Schule
Adobe Stock / Benjamin

Zu den Plänen, ein sechstes Dezernat in der Region Hannover zu schaffen, äußert sich die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionsversammlung Hannover zustimmend. Das neue Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement soll Kompetenzen aus vorhandenen Fachbereichen unter einem Dach bündeln. Aus grüner Sicht ist diese Neuordnung der nächste konsequente Schritt, um die großen Herausforderungen im Schulbau strukturell, effizient und zukunftsgerecht anzugehen.

„Jetzt ist der richtige Moment, diesen Schritt zu gehen und ein eigenes Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement zu schaffen“, so die Fraktionsvorsitzende Sinja Münzberg. „Mit der Gründung der Schulbau GmbH und der Verankerung von 20 Millionen Euro im letzten Haushalt haben wir als rot-grüne Koalition bereits vorausschauend die Weichen dafür gestellt. Durch das Sondervermögen Infrastruktur werden wohl weitere finanzielle Mittel bereitstehen. Damit diese gezielt und wirksam in die Sanierung und den Ausbau unserer Schulen fließen können, braucht es eine schlagkräftige Verwaltungsstruktur. Geld allein löst keine Probleme. Es braucht auch den Mut, die Verwaltung so aufzustellen, dass Investitionen effizient geplant und konsequent umgesetzt werden. Genau diesen Gestaltungswillen erkennen wir in dem Vorschlag der Regionsverwaltung.“

„Bildung ist unsere wichtigste Investition in die Zukunft – und sie verdient mehr Aufmerksamkeit“, erklärt Oliver Kluck, Fraktionsvorsitzender sowie kultur- und wirtschaftspolitischer Sprecher. „Das neue Ressort Bildung, Kultur und Baumanagement ist nicht nur inhaltlich zweckmäßig, sondern auch ein politisches Signal. Es macht diese zentralen Themen sichtbarer für die Menschen in der Region und schafft klare Verantwortlichkeiten, fördert Synergien und beschleunigt Entscheidungsprozesse. Gleichzeitig entlastet die Neuaufstellung andere Bereiche der Verwaltung – insbesondere das Dezernat IV, das sich künftig noch gezielter auf die Mobilitätswende und die Stärkung des Wirtschaftsstandorts konzentrieren kann.“

Kontakt für Rückfragen

Sinja Münzberg (Foto: Sven Brauers)

Sinja Münzberg
Fraktionsvorsitzende
sinja.muenzberg@regionsversammlung.de

Oliver Kluck
Fraktionsvorsitzender
oliver.kluck@regionsversammlung.de