Mini-Olympia für die Region Regionsgrüne unterstützen die Finals 2026 28. Februar 202528. Februar 2025 Angelo Pantazis / Unsplash; master1305, Jacob Lund & timdavidcollection / Adobe Stock Die Grünen in der Regionsversammlung freuen sich über die Entscheidung, die Finals 2026 in die Region Hannover zu holen. Sie stellen sich hinter den Plan von Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach und erhoffen sich von dem Event ein kleines Olympia für die Region. „Wir sind sehr stolz, dass das Multi-Sportevent in die Region kommen soll. Sport verbindet Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Mit Ruderregatten auf dem Steinhuder Meer, Basketball vor dem Rathaus und vielen Sportangeboten an unseren Schulen machen wir den Sport auch für alle erlebbar. Bereits die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass sportliche Großveranstaltungen einen enormen gesellschaftlichen Schub auslösen können“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Sinja Münzberg. „Das Großevent wird wirtschaftliche sowie strukturelle Vorteile mit sich bringen. Hotels, Gastronomie und Einzelhandel profitieren von den vielen Besucher*innen, die unsere Region als Austragungsort erleben werden. Gleichzeitig ergeben sich durch die Veranstaltung neue Möglichkeiten, die Sportinfrastruktur und unsere lokalen Vereine langfristig zu stärken“, ergänzt Oliver Kluck, Fraktionsvorsitzender sowie wirtschafts- und sportpolitischer Sprecher der Fraktion. „Dass die Region Hannover als Austragungsort ausgewählt wurden, ist nicht zuletzt dem Engagement von Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach zu verdanken. Sie haben sich konsequent für die Bewerbung eingesetzt. Dafür danken wir beiden“, so Münzberg und Kluck abschließend. Die Regionsgrünen werden sich jetzt dafür einsetzen, dass die Finals 2026 möglichst nachhaltig geplant werden, um dieses Event langfristig als Erfolg in der Region zu verankern. Das bedeutet: kluge Verkehrskonzepte für Anreise und Mobilität, ökologische Standards bei den Austragungsorten und eine enge Zusammenarbeit mit dem organisierten Sport in der Region. Kontakt für Rückfragen Kontakt für Rückfragen Sinja MünzbergFraktionsvorsitzendesinja.muenzberg@regionsversammlung.de Oliver KluckFraktionsvorsitzenderoliver.kluck@regionsversammlung.de
Windkraftplanung in Gefahr CDU und FDP riskieren Planungschaos, GRÜNE wollen Energiewende auf Kurs halten 13. März 202513. März 2025 Im Regionalplanungsausschuss versucht die Gruppe CDU/FDP heute erneut, die Planung der Windenergieflächen kurz vor Abschluss des Verfahrens zu stoppen. Mit einem Änderungsantrag fordern sie die Neuauflage der Planungen mit weniger […]
PFAS-Verunreinigung in Barsinghausen Entschlossenes Handeln statt Verharmlosung 7. März 20257. März 2025 Bereits 2024 wurde ein PFAS-Schaden auf dem Grundstück der ehemaligen Firma TRW-Thomsen festgestellt, das geht aus einer Anfrage der Regionsfraktion hervor. Die Grünen erwarten jetzt ein entschlossenes Handeln, um die […]