Änderungsantrag Weitere Verbesserungen zum Fahrplanwechsel 2025 18. Juni 20245. November 2024 Wir setzen uns für eine nachhaltige Verkehrswende ein und haben erfolgreich Maßnahmen für den Ausbau des ÖPNV durchgesetzt. Über 100 Maßnahmen haben wir uns dieses Jahr genauer angeguckt. Mit zusätzlichen Taktverdichtungen und neuen Linienverlängerungen investieren wir in eine klimafreundlichere Mobilität. Das bedeutet nicht nur mehr Komfort und Flexibilität für Fahrgäste, sondern auch weniger CO2-Ausstoß. Beschlussvorschlag Zur lfd. Nr. 19 – Linie 363 bis Mühlenberger Markt führen:Zunächst nicht umsetzen. Die Verwaltung wird gebeten, die Maßnahme auf Basis des interfraktionellen Dringlichkeitsantrages aus dem Stadtbezirksrat Ricklingen vom 24.05.24 hinsichtlich der Umsetzbarkeit und Kosten zu prüfen und die Informationen der Regionsversammlung bis September 2024 zur Verfügung zu stellen. Zur lfd. Nr. 60 – Einführung eines Nachtverkehrs auf der Linie 500 auf dem gesamten Linienweg Gehrden – Hannover/ZOB:Umsetzen in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag im 60-Minuten-Takt. Zur lfd. Nr. 64 – Einrichtung von je drei Expressfahrten in der Hauptverkehrszeit (HVZ) morgens und nachmittags:Umsetzen und nach einem Jahr evaluieren. Zur lfd. Nr. 77 – Linie 300 erhält eine Haltestelle in der Friedrich-Ebert-Str. nördlich des Ricklinger Kreisels (gab es schon mal); Ersatz für die aufgegebene Haltestelle Gronostr.:Die Verwaltung wird beauftragt zu ermitteln, wie eine bessere Anbindung des Wohn- und Gewerbegebiets im Umkreis der ehemaligen Haltestelle Gronostraße realisiert werden kann und welche Kosten damit verbunden wären. Zur lfd. Nr. 92 – Wiederherstellung Konzept 460 und 461 mit Bedienung Edekamarkt und Bereich Krähenberg:Variante 3 umsetzen. Eingereicht am17. Juni 2024 Behandelt am18. Juni 2024 Ergebnisbeschlossen
Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]
Anfrage Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik 20. Februar 202521. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Nutzung von Fassaden- und Schulhof-Photovoltaik In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 21.11.2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie […]