Antrag Angebot für einen kostenlosen Tonnenumtausch 13. November 202321. Januar 2025 AdobeStock / Chris Ab dem 01. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall, was bedeutet, dass das gesamte Umland auch die Restabfalltonne erhält und der Abfallsack abgeschafft wird. Darüber hinaus wird zum 01. August 2024 die Biomülltonne auch im gesamten Umland der Region Hannover eingeführt. Für die Altpapiersammlung kann ab dem 1. Januar 2026 sowohl im Umland als auch in der Landeshauptstadt Hannover nur noch die Altpapiertonne genutzt werden. Diese Umstellung trägt zur Müllvermeidung sowie zur Schonung wertvoller Ressourcen bei. Zudem wird im Rahmen der Tonnenumstellung die Sauberkeit des öffentlichen Raums und der Schutz der Gesundheit der Mitarbeitenden verbessert. Dennoch stellt die Tonnenumstellung die Einwohner*innen der Region Hannover auch vor Herausforderungen, wie beispielsweise die Wahl der Behältergröße. Gleiches gilt bei Veränderungen des Abfuhrrhythmus. Die Erstaufstellung der Tonnen ist bereits kostenfrei. Die Möglichkeit eines einmaligen kostenlosen Tonnenumtauschs innerhalb der ersten drei Monate nach einer Tonnenersteinführung oder im Falle einer Änderung des Abfuhrrhythmus soll zu einer weiteren Entlastung der Einwohner*innen beitragen, zusätzlichen Kosten für Privathaushalte im Rahmen der Tonnenumstellung vorbeugen und folglich die Sozialverträglichkeit der umfangreichen Tonnenumstellung sicherstellen. Beschlussvorschlag Der Zweckverband aha wird beauftragt, nach Abschluss der Tonnenersteinführungen der Restabfalltonne, der Biomülltonne und der Altpapiertonne allen jeweils von der Umstellung betroffenen Privathaushalten innerhalb der ersten drei Monate die Möglichkeit eines einmaligen, kostenlosen Tonnenumtauschs anzubieten. Zudem wird der Zweckverband aha beauftragt im Falle einer Änderung des Abfuhrrhythmus nach Abschluss der benannten Veränderung Privathaushalten innerhalb der ersten drei Monate, die Möglichkeit eines einmaligen, kostenlosen Tonnenumtauschs anzubieten. Eingereicht am 13. November 2023 Behandelt am 19. Dezember 2023 Ergebnis ungeändert beschlossen DokumenteVorlage 2491 (V) Ant
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage PFAS-Belastung im Grundwasser 20. Februar 202520. Februar 2025 Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen Beantwortung Erhöhte Schadstoff-Belastung im Grundwasserleiter für die Trinkwassergewinnung in Barsinghausen Die aktuellen Messergebnisse zu den Belastungen mit Per- und Polychlorierten Alkylverbindungen (PFAS, […]