Pressemitteilung Gemeinschaftsbetrieb ist eine Chance für die Verkehrswende 22. September 202321. Dezember 2023 Die Region Hannover hat heute Pläne vorgestellt, die beiden Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammenzuführen. Dazu erklärt Sinja Münzberg, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Regionsversammlung: „Bereits heute arbeiten ÜSTRA und regiobus auf vielen Ebenen eng zusammen. Deshalb ist es folgerichtig, die beiden Unternehmen zu einem Gemeinschaftsbetrieb zusammenzuführen. Ein schlagkräftiges Verkehrsunternehmen in kommunaler Hand ist eine zentrale Voraussetzung für das Gelingen der Verkehrswende in der Region Hannover. Davon werden nicht nur die Menschen in der Region profitieren, sondern auch die Beschäftigten von ÜSTRA und regiobus.“ Eike Lengemann, Sprecher für Schienenverkehr und Mitglied im ÜSTRA Aufsichtsrat: „Ich bin überzeugt, dass zentrale Strukturen helfen werden, gemeinsame Synergien besser freizusetzen. Durch eine einheitliche Beschaffung von Fahrzeugen sowie die effizientere Nutzung von Betriebshöfen und Personal, werden höhere Wirtschaftlichkeit und Qualität erreicht. Auch für uns alle, die täglich mit dem Bus oder der Bahn fahren, werden Angebot und Fahrplanauskunft aus einer Hand spürbare Vorteile mit sich bringen.“ Dirk Grahn, Mitglied im regiobus Aufsichtsrat: „Ein Gemeinschaftsbetrieb darf aber nicht zu Belastungen oder Verschlechterungen für die Belegschaft führen. Von der Reinigungsfachkraft bis zur Führungsebene – für alle Mitarbeitenden müssen sichere und soziale Arbeitsbedingungen vorliegen. Deshalb werden wir die Vorschläge jetzt detailliert prüfen und offene Fragen mit der Geschäftsführung und den Betriebsräten klären.“ Kontakt für Rückfragen Sinja Münzberg Fraktionsvorsitzende sinja.muenzberg@regionsversammlung.de Eike Lengemann Sprecher für Schienenverkehr / Mitglied im ÜSTRA Aufsichtsrat eike.lengemann@regionsversammlung.de Dirk Grahn Mitglied im regiobus Aufsichtsrat dirk.grahn@regionsversammlung.de
Änderungsantrag Gezielte Förderung des Rad- & Wanderweges „Schweinesuhle“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Region Hannover setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein. Der gezielte Ausbau der Radwegeinfrastruktur trägt dazu bei, sichere und attraktive Verbindungen zu schaffen, die sowohl der […]
Neubau der FTZ in Ronnenberg GRÜNE begrüßen Entscheidung – hätten aber Kooperationsbau bevorzugt 30. Januar 2025 Nach Jahren intensiver Diskussionen über den Standort der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Ronnenberg ist endlich eine Entscheidung gefallen. Der Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und allgemeine Ordnungsangelegenheiten hat den Neubau am […]