Pressemitteilung Fledermäuse in Bäumen übersehen und geschreddert? 4. Mai 202321. Dezember 2023 Ulrich Schmersow / Foto: Sven Brauers Bei den Rodungsarbeiten zum Ausbau des Südschnellwegs soll es zu Nachlässigkeiten beim Umweltschutz gegeben haben. Die Grünen hatten bei der Regionsverwaltung nachgefragt,ob es bei der Rodung der Bäume zur Verbreiterung des Südschnellwegs Fransenfledermäusen ums Leben gekommen sind. „Das Vertrauen der Umweltverwaltung gegenüber der Straßenbauverwaltung überrascht nach den Täuschungen durch die Straßenbauverwaltung zu den Ausbaubreiten. Wir fordern, dass die Untere Naturschutzbehörde den von der Straßenbauverwaltung beauftragten Firmen genauso auf die Finger guckt wie Privaten und die Hinweise von ehrenamtlichen Fledermauschützenden Ernst nimmt und diesen auch nachgeht“ äußerte Ulrich Schmersow, der umweltpolitische Sprecher der Grünen Regionsfraktion. Hier die Antwort der Verwaltung zur Anfrage: Antwort auf Anfrage (vom 24.04.23) „Fledermausfund bei Baumrodungen am Südschnellweg“ (AaA 1551) Ansprechperson: Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]