Pressemitteilung Lokaler Schub für die Energiewende 28. Februar 202321. Dezember 2023 Das NaturErlebnisBad in Luthe erhält von der Region Hannover 10.000 Euro Förderung für den Ausbau seiner Photovoltaikanlagen. Das hat die Regionsversammlung am 21. Februar 2023 beschlossen. Ute Lamla, Regionsabgeordnete der Grünen Regionsfraktion für Neustadt und Wunstorf, freut sich über die positive Entscheidung: „Das sind heute gute Nachrichten für das NaturErlebnisBad und ein lokaler Schub für die Energiewende.“ Die Wasseraufbereitung im NaturErlebnisBad erfolgt rein biologisch und die Energiegewinnung ist schon jetzt vorbildlich. Mit dem Ausbau wird zukünftig sogar die Hälfte des Stromverbrauchs selbst erzeugt. „Angesichts der fossilen Energiekrise ist dieser Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit auch ein zusätzlicher Schritt zur Existenzsicherung und Wirtschaftlichkeit des Schwimmbads“, so Ute Lamla. Die Förderung ist damit nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine Investition in die öffentliche Daseinsvorsorge. „Uns ist wichtig, dass alle Menschen möglichst in ihrer Nähe schwimmen lernen; besonders für Kinder und Jugendliche sind Schwimmbäder daher ein wichtiger Treffpunkt. Sie schaffen Zusammenhalt, integrieren und fördern die Gesundheit“, erklärt Ute Lamla. „Wir freuen uns über diesen Erfolg zur stärkeren Nutzung der Sonnenenergie in der Region und es ist schön zu sehen, dass das Bad unter Einbeziehung von ökologischer- und klimaschutzrelevanter Technik seinen Beitrag zur Klimaneutralität weiter ausbaut“, ergänzt die Klimaschutzpolitische Sprecherin Lilly Pietsch.
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]