Pressemitteilung Grüne setzen sich für eine attraktive Verbindung ein 22. November 202221. Dezember 2023 Bezüglich der Verkehrssituation in Gehrden unterstützt die GRÜNE Regionsfraktion die Forderung von Gehrdener*innen nach einer besseren Anbindung an den S-Bahnhof in Weetzen. Aus diesem Grund suchen die Grünen nun das Gespräch mit der Regionsverwaltung, um sich dort für eine attraktive Verbindung stark zu machen. Christian Fleer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion: „Wir unterstützen den Ruf der Gehrdener*innennach einer attraktiven Verbindung zwischen Gehrden und dem S-Bahnhof in Weetzen ausdrücklich. Vielfältige und schnelle Verbindungen zu schaffen und den ÖPNV stärker zu verzahnen, ist der Schlüssel, um die Mobilitätswende in der Region und für die Umlandkommunen erfolgreich umzusetzen. Deswegen befürworten wir auch eine Verbesserung der Situation in Gehrden.“ Der Mobilitätswunsch aus Gehrden ist nicht neu: Die Bürgerinitiative ‚Wir sind Gehrden‘, das Jugendparlament und Berufspendler*innen wünschen sich schon lange eine bessere Anbindung an den S-Bahn-Knotenpunkt – was inzwischen auch von der dortigen Ratspolitik gefordert wird. „Die Menschen in Gehrden sollen möglichst schnell und einfach den Nahverkehr in Weetzen erreichen können. Aktuell ist das bereits mit dem Ruftaxi möglich, dennoch wünschen sich viele Gehrdener*innen eine weitere Verbesserung. Hierzu nehmen wir zeitnah mit der Verwaltung Kontakt auf, um mit den Verantwortlichen aus dem Verkehrsdezernat über eine mögliche Lösung zu sprechen. Dort wollen wir uns für eine attraktive Verbindung einsetzen“, kündigt Christian Fleer an. Kontakt für Rückfragen Christian Fleer Stellv. Fraktionsvorsitzender Verkehrspolitischer Sprecher
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]