Pressemitteilung Simone Meyer ist neue Co-Fraktionsvorsitzende 14. Oktober 202221. Dezember 2023 Die GRÜNE Regionsfraktion hat Simone Meyer zur neuen Co-Fraktionsvorsitzenden gewählt, die damit Evrim Camuz ablöst. Die bisherige Sprecherin für Regionalplanung und Wohnungspolitik bildet von nun an, gemeinsam mit Sinja Münzberg, das neue Führungsteam der Fraktion. Beide haben bereits im Vorstand zusammengearbeitet und wollen die Fraktion weiter als Team leiten. Simone Meyer blickt dankbar auf die neue Herausforderung: „Ich freue mich über das Vertrauen und die verantwortungsvolle Aufgabe, die ich mit Tempo und vor allem lösungsorientiert und gemeinschaftlich angehen will. Mein Dank geht besonders an Evrim – sie hat die Fraktion die letzten vier Jahre geleitet, sehr erfolgreich grüne Inhalte vorangetrieben und uns in Verantwortung geführt, ich trete entsprechend in große Fußspuren.“ Auch Sinja Münzberg freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Die inhaltliche Arbeit geht nahtlos weiter, wir haben den sozialen und ökologischen Aufbruch weiter im Blick, der uns durch die Krise leiten wird. Simone bringt dafür Erfahrung und Energie mit, wir werden uns gut ergänzen.“ Bedingt durch den Personalwechsel wurde außerdem Ute Lamla als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende in den Vorstand gewählt. Eine Neuwahl war nötig geworden, weil die bisherige Vorsitzende Evrim Camuzbei der Wahl am 09. Oktober als Landtagsabgeordnete in den Niedersächsischen Landtag einzog und ihren Rückzug von der Fraktionsspitze angekündigt hatte. Hintergrund Simone Meyer ist 41 Jahre alt, seit 2021 Mitglied der Regionsversammlung und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die gebürtige Springerin lebt in Alvesrode, hat ein abgeschlossenes Architekturstudium und ist als technische Sachbearbeiterin bei der Landeshauptstadt angestellt.
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]