Pressemitteilung Zusammenarbeit wichtiger als Posten 16. Juni 202221. Dezember 2023 Bei der Besetzung des ÜSTRA-Aufsichtsrates gab es einen scheinbar unlösbaren Konflikt zwischen Region und Stadt Hannover. Eine Einigung schien lange nicht in Sicht, war angesichts zunehmender Verunsicherung unter den ÜSTRA-Beschäftigten und einer drohenden Gefährdung des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Hannover jedoch dringend geboten. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung hat sich diesem Konflikt gestellt und intensiv über einen konstruktiven Umgang beraten. Im Ergebnis gibt die Grüne Regionsfraktion einen Sitz im ÜSTRA-Aufsichtstrat an ein Mitglied des Rates der Landeshauptstadt ab. Der Konflikt ist damit vom Tisch. Evrim Camuz: „Die Verantwortung für alle Beschäftigten der ÜSTRA, ein gut aufgestellter ÖPNV und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Aufsichtsrates haben für uns Grüne oberste Priorität. Mit unserem Angebot tragen wir aktiv zur Lösung des Konfliktes bei und sichern gleichzeitig die Sphärentrennung und die Vergabe der öffentlichen Dienstleistung (ÖDA) an die ÜSTRA ab.“ Sinja Münzberg: „Gemeinsam mit der Regions-SPD haben wir uns in unserem Koalitionsvertrag dazu verpflichtet, den öffentlichen Nahverkehr in der gesamten Region Hannover weiter auszubauen. Ein attraktiver ÖPNV gehört nicht nur zur Daseinsvorsorge, er ist auch ein wichtiger Baustein für die klimaneutrale Region Hannover. Einen besonderen Fokus haben wir dabei auf das Umland, wo wir bspw. mit Sprinti oder neuen Fahrradabstellanlagen das Angebot gerade deutlich verbessern. Diesen Kurs werden wir auch weiterhin verfolgen.“ Besonderer Dank gilt Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay für die konstruktiven Gespräche. Ansprechpersonen: Evrim Camuz, Fraktionsvorsitzende der Grünen Regionsfraktion Sinja Münzberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Regionsfraktion
Änderungsantrag Gezielte Förderung des Rad- & Wanderweges „Schweinesuhle“ 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Region Hannover setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein. Der gezielte Ausbau der Radwegeinfrastruktur trägt dazu bei, sichere und attraktive Verbindungen zu schaffen, die sowohl der […]
Investitionskurs für die Region Hannover SPD und Grüne beschließen Haushalt 2025 17. Dezember 202418. Dezember 2024 Die Regionsversammlung hat heute mit den Stimmen der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Haushalt für 2025 beschlossen. Mit einem Investitionspaket von rund 30 Millionen Euro setzt die […]