Zur Vorstellung der neuen Planungen zum S-Bahn-Knoten Hannover erklärt Eike Lengemann, schienenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Region Hannover:
„Das neue S-Bahn-Konzept ist ein starkes Signal für eine klimafreundliche Mobilität in unserer Region. Die Neuordnung in zwei Hauptachsen – Nord-Süd und Ost-West – sowie der Ausbau des Bahnhofs Nordstadt zum zentralen Umsteigepunkt werden die Schienenkapazitäten und Taktfrequenz deutlich erhöhen und den Bahnverkehr pünktlicher und zuverlässiger machen. Das ist ein wichtiger Schritt, um mehr Menschen für die Schiene zu gewinnen und die Ziele des Verkehrsentwicklungsplans zu erreichen.
„Jetzt muss aus dem Konzept auch umgesetzt werden.“
— Eike Lengemann
Aber: Gute Pläne allein reichen nicht. Die Realität auf der Schiene sieht derzeit anders aus. Zu viele Störungen, zu viele Ausfälle, zu wenig Verlässlichkeit. Wer will, dass die Menschen auf die Bahn umsteigen, muss dafür sorgen, dass sie auch fährt. Die Deutsche Bahn und Transdev müssen jetzt liefern. Schon kleine Maßnahmen wie zusätzliche Weichen können den täglichen Betrieb stabilisieren. Gleichzeitig muss die gesamte Infrastruktur in Schuss gebracht werden. Wenn die S-Bahn verlässlich fährt, wächst auch wieder das Vertrauen der Fahrgäste.
Und auch der Bund steht in der Pflicht. Ohne ausreichende Bundesmittel bleibt das Konzept ein Papiertiger. Die Region hat geliefert – jetzt muss die GroKo Verantwortung übernehmen und die Schiene endlich so ernst nehmen wie die Straße.“
Anlage
TOP 4.1 – Ergebnispräsentation zur Eisenbahnknotenuntersuchung II (Präsentation)
Kontakt für Rückfragen

Eike Lengemann
Sprecher für Schienenverkehr
eike.lengemann@regionsversammlung.de