Pressemitteilung

Grüne: Mit dem 250 Millionen Euro-Programm wird Klimaschutz planbar, finanzierbar und wirksam

Bäume von unten im Wald bei teilweise bewölktem Himmel.
Adobe Stock / Senerdagasan

Gestern (30.09.25) wurde im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz das Investitionsprogramm Klima 2026–2035 vorgestellt. Auf Antrag von SPD und Grünen legt die Regionsverwaltung damit erstmals einen langfristigen Finanzrahmen vor. Rund 250 Millionen Euro sollen in Klimaschutz, Energiewende und Klimafolgenanpassung fließen. Das Programm bündelt zentrale Klimaschutzmaßnahmen der Region und sichert so den Weg zur Klimaneutralität bis 2035 strategisch ab.

Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin: „Klimaschutz braucht Tempo, Planung und gezielte Investitionen. Mit diesem Investitionsprogramm sorgen wir dafür, dass aus Klimazielen konkrete, finanzierbare Projekte werden: eine Solar-Offensive, der Ausbau erneuerbarer Energien, Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen und eine sozial gerechte Wärmewende. Es schafft die notwendige Planungs- und Finanzierungssicherheit bis in die 2030er Jahre – und sorgt dafür, dass öffentliche Mittel dort wirken, wo sie langfristig den größten Nutzen haben. Jeder Euro, den wir heute investieren, vermeidet hohe Folgekosten durch Extremwetter und teure Energieimporte von morgen. Wir investieren in Zukunft, Sicherheit und Lebensqualität, damit Klimaschutz für alle machbar und ein Gewinn für unsere Region wird.“

Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher: „Die Klimakrise bedroht schon jetzt unsere natürliche Lebensgrundlage – und genau hier setzt das Investitionsprogramm an. Über 100 Millionen Euro fließen alleine in den natürlichen Klimaschutz. Wir wollen Moore wiedervernässen, Wälder naturnäher und damit stabiler machen und Grünlandflächen erhalten. Allein diese Maßnahmen binden große Mengen CO2 und leisten so einen enormen Beitrag zur Klimaneutralität. Gleichzeitig stärkt eine gesunde Natur unsere Widerstandskraft gegen Extremwetterereignisse: Intakte Moore speichern Wasser, schützen vor Hochwasser und mindern Hitze. Wir investieren in gesunde Ökosysteme, um die Bevölkerung, die Artenvielfalt und das Klima zu schützen.“

Anlage

Investitionsprogramm Klima 2026-2035 – 4192 (V) IDs

Kontakt für Rückfragen

Lilly Pietsch (Foto: Sven Brauers)

Lilly Pietsch
Klimaschutzpolitische Sprecherin
lilly.pietsch@regionsversammlung.de

Ulrich Schmersow (Foto: Sven Brauers)

Ulrich Schmersow
Umweltpolitischer Sprecher
ulrich.schmersow@regionsversammlung.de