TOP 37: Aufhebung der höhengleichen Bahnübergänge in Poggenhagen – Abschluss der Kreuzungsvereinbarung zur Ausführung der Maßnahme mit DB InfraGO sowie Bund und Land.
– Es gilt das gesprochene Wort –
Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich, dass wir heute mit breiter Mehrheit einen wichtigen Schritt nach vorn beschließen: Der Regionspräsident wird ermächtigt, die im Entwurf vorliegende Vereinbarung zur Aufhebung der höhengleichen Bahnübergänge in Poggenhagen zu unterzeichnen – gemeinsam mit DB InfraGO, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Stadt Neustadt.
Das war bis hierher ein hartes Ringen um die Finanzen, besonders, wer bezahlt und wer nicht?
Wir Neustädterinnen und Neustädter, besonders diejenigen, die in Poggenhagen wohnen, freuen sich, dass es eine Einigung gibt. Das ist doch möglich in der Politik.
2 Aspekte dazu, kurz geschildert: lange Schlangen an geschlossenen Schranken sind Alltag. Und die Häufigkeit der Schließzeiten in Poggenhagen sind legendär, nachgewiesen schon vor Jahren durch die Initiative „Die Schranke muss weg“ Das bedeutet Wartezeiten, Verzögerungen für Pendler:innen, Buslinien und den Lieferverkehr.
Kein Warten an der Schranke mehr, sondern pünktlicher Bus, pünktlicher Zug – das entlastet Menschen, Umwelt und Nerven.
Zweitens: Gesellschaftlicher Zusammenhalt und lokale Akzeptanz.
Die Bürgerinitiative „Die Schranke muss weg“ zeigt, wie stark das Bedürfnis in der Bevölkerung ist. Für viele Menschen vor Ort ist dieses Projekt nicht abstrakte Verkehrspolitik, sondern Alltag: Wie oft mussten sie an Schranken warten? Wie viele Umwege sind nötig? Mit dieser Vereinbarung geben wir ein Signal der Verbindlichkeit: Wir handeln.
Mit der heutigen Beschlussfassung geben wir außerdem den politischen und verwaltungstechnischen Rahmen frei – nun sind Planungsschritte, Kostenverteilung, Bauzeiten verbindlich und das Projekt startet.
Ich bitte Sie daher: Stimmen Sie heute diesem Beschluss zu – im Interesse unserer Region, der Menschen in Poggenhagen und im Sinne einer nachhaltigen, sicheren und effizienten Verkehrs-Infrastruktur.
Vielen Dank.
Anlage
Kontakt für Rückfragen

Ute Lamla
Abgeordnete für Neustadt/Wunstorf
ute.lamla@regionsversammlung.de