Die Deutsche Bahn hat entschieden, am Hauptbahnhof Hannover keine überdimensionierte Brücke über die Gleise zu bauen. Stattdessen wird der bestehende Tunnel der Lister Meile zur zweiten Passage ausgebaut. Damit setzt die DB um, was SPD und Grüne in der Regionsversammlung mit einer Resolution gefordert haben.
Dazu sagt Eike Lengemann, schienenpolitischer Sprecher der Grünen Regionsfraktion:
„Gut, dass die Deutsche Bahn jetzt das Richtige macht: Sie setzt auf die Lister Meile als zweite Passage und erspart Hannover eine Brücke, die das Stadtbild belastet hätte und den Menschen wenig gebracht hätte. Mit der neuen Verbindung wird die zentrale Passage im Hauptbahnhof deutlich entlastet. Das Umsteigen wird für Pendler*innen und Reisende schneller, einfacher und barrierefrei – und der direkte Weg in die City oder zum ZOB ist gesichert.
Wir Grünen haben uns früh und konsequent für diese Lösung eingesetzt. Im Rat wurde dazu einstimmig eine Resolution beschlossen, in der Region haben wir gerade eine eigene auf den Weg gebracht, über die am 11. September im Verkehrsausschuss abgestimmt werden soll. Dass die Bahn nun unserer Linie folgt, ist nicht zuletzt auch dem Einsatz von Oberbürgermeister Belit Onay zu verdanken.
Für die Menschen in Hannover ist das ein echter Gewinn: ein moderner, nutzungsfreundlicher Hauptbahnhof, der städtebaulich überzeugt und den Deutschlandtakt sowie die Verkehrswende möglich machen.“
Anlage
Resolution zur zweiten Personenquerung am Hauptbahnhof Hannover (SPD/GRÜNE) – Antrag – 4165 (V) Ant
Kontakt für Rückfragen

Eike Lengemann
Sprecher für Schienenverkehr
eike.lengemann@regionsversammlung.de